Identifikation der besten Bewerber durch zielführende Vorstellungsgespräche

Neben der intensiven Sichtung und Beurteilung der Bewerbungsunterlagen zählt das persönliche Vorstellungsgespräch zweifelsohne in der unternehmerischen Praxis zu den gängigsten Werkzeugen des Recruitings. Hier haben Recruiter wie auch Kandidaten die Möglichkeit, sich ein Bild vom jeweiligen Gegenüber zu machen – je fundierter, umso besser. Je nach offener Stelle bieten sich unterschiedliche Schwerpunkte beziehungsweise ganz explizit […]

Mit einem strukturierten Fragenkatalog die geeigneten Bewerber finden

Um die Kosten des Bewerbermanagements einigermaßen im Rahmen zu halten, gilt es für Unternehmen optimaler Weise schon beim ersten Anlauf den passendsten Kandidaten für die jeweilige offene Stelle zu identifizieren. Infolgedessen gilt es, das Maximum aus den Vorstellungsgesprächen mit den Bewerbern herauszuholen und im besten Fall schon nach Abschluss aller Gespräche Favoriten unter den Bewerbern […]

Objektivität beim Vorstellungsgespräch

Die Auswahl der geeignetsten Bewerber für Vakanzen im Unternehmen ist – aufgrund des stetig zunehmenden Fach- und Führungskräftemangels – wichtiger denn je. Daher gilt es Beurteilungsfehler in Vorstellungsgesprächen unbedingt zu vermeiden.

Hand in Hand zu den geeignetsten Bewerbern

Viele Unternehmer sind sich darüber bewusst, dass die Fehlbesetzung einer vakanten Stelle ungefähr mit einem Jahresgehalt zu Buche schlägt. Die enge Zusammenarbeit von HR und Fachabteilungen kann Abhilfe verschaffen.