BRUNNEN: Online-Designtool ermöglicht Individualisierung von Werbeartikeln

München, 30. Juni 2011 – Der traditionsreiche Heilbronner Schreibwaren- und Kalenderhersteller BRUNNEN stellt seinen Werbeartikel Designer vor. In dem neuen Online-Tool www.werbeartikel-designer.de (http://www.werbeartikel-designer.de) können User mit wenigen Klicks Notizbücher sowie Buch-, Taschen- und Tischkalender in individuellen Designs erstellen und anschließend drucken lassen. Zielgruppe für diese Anwendung sind kleine und mittlere Unternehmen und Werbeagenturen,

Der November – Torten machen ihn schöner!

November, von Karl dem Großen auch der Windmond genannt. Meistens grau und kalt. Der Monat in dem Stürme johlend durch das Land der Farben reiten. Die Farben sterben und die Bäume werden farblos. Blätter stürzen von den Bäumen und es regnet.

Mit Werbeartikel Eindruck hinterlassen

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Genauso verhält es sich für den letzten Eindruck. Wortgewaltige Rhetoriker setzen auf dass Schlusswort, Schriftsteller lieben das letzte Kapitel und Unternehmer? „Die lassen häufig das letzte Quartal des Jahres vor sich hinplätschern“, bedauert Hans-Joachim Evers, Vorsitzender des Bundesverbandes der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg). Sein Appell lautet: „Gerade jetzt, wo die Geschäfte nach de

TREND 2010 bestätigt: Werbeartikel boomen wieder

Die deutsche Wirtschaft erweist sich aktuell als wettbewerbsstärkste Volkswirtschaft in der Euro-Zone. Davon profitiert auch der Werbeartikel und die Unternehmer der Branche. Der Bundesverband der Werbeartikel-Berater und –Großhändler (bwg) bestätigt: Werbeartikel boomen wieder.

Apps in der Werbeartikelbranche: Mobile Kundenbindung

Er gehört zu den am schnellsten wachsenden Bereichen der Software-Entwicklungen für Endverbraucher: der Markt für mobile Anwendungsprogramme. Die Anzahl der allein im App Store von Apple verfügbaren Apps wird in absehbarer Zeit die Millionen-Marke überschritten haben; und noch viel rasanter wächst die Zahl der Downloads: Hatten im April 2009 eine Milliarde User die kleinen Software-Anwendungen auf ihr iPhone geladen, waren es laut Apple ein Jahr später vier Mil

„Das ist für Dich“ / 1:1 mit Werbeartikeln – Persönlicher geht nicht

In der Werbeflut gehen viele Botschaften unter oder nerven die ohnehin angespannten Kunden. Ganz kurios sind Anzeigen, in denen von „persönlichem“ Angebot oder „individueller Offerte“ die Rede ist. Wirklich persönlich ist in seiner Art nur der Werbeartikel. Er kann nämlich auch in der Stückzahl „eins“ produziert werden. Der Werbeartikel kann als Werbeträger 1:1, direkt, konkurrenzlos und ohne Streuverlust übergeben werden. Persönlicher geht es nicht.