Sicherheitsfeatures von Unternehmenssoftware nutzerfreundlich gestalten

Die Sicherheit von betrieblicher Software hängt wesentlich von ihrer Benutzerfreundlichkeit ab. Damit kleine und mittlere Unternehmen (KMU) diesen Aspekt bei der Neuentwicklung und Anschaffung besser berücksichtigen können, bietet das Forschungsprojekt „USecureD – Usable Security by Design“ eine kostenlose Sammlung von Werkzeugen für die bessere Gebrauchstauglichkeit von Sicherheitsmechanismen in Software an. Die Projektpartner HK Business Solutions […]

Mit geoCapture alle Kleingeräte und Werkzeuge einfach verwalten

Sämtliche Kleingeräte oder Werkzeuge werden mit einem RFID-Chip versehen. Das System speichert zu jedem Gerät wahlweise Mitarbeiter, Projekt, Zustand und Betriebsstunden. „Die Verwaltung von Kleingeräten und Werkzeugen wird somit zum Kinderspiel.“, freut sich Geschäftsführer Friedhelm Brügge über die neue Lösung. Mit geoCapture werden Werkzeuge und Geräte sorgfältiger behandelt und besser gewartet. Erfahren Sie hier mehr […]

Consulttraxx Frankfurt erweitert die Garantie sämtlicher Produkte auf 5 Jahre

Frankfurt : Die Konkurrenz schläft nicht. Aus den USA kann man sich einiges abschauen. Dort gibt es Unternehmen die lebenslange Garantien und Gewährleistungen anbieten. Sogar bei Bekleidung. Es gibt Firmen in den Vereinigten Staaten, welche lebenslanges Umtauschrecht anbieten. Es rechnet sich, es ist einkalkuliert. In Deutschland und Europa ist eine lebenslange Garantie nicht anzubieten. Aber […]

Syracom-Studie: Markt für Enterprise Architecture (EA) Software öffnet sich für neue Tool-Philosophien

Vor allem kleine Hersteller setzen inzwischen auf schlanke und optimierte Ansätze für EAM-Werkzeuge. Dies zeigt die aktuelle „Enterprise Architecture Tool Survey 2015“ des Business- und IT-Beratungshaus Syracom. Im Zentrum der aktuellen Syracom-Studie stehen Markt und Werkzeuge für Enterprise Architecture Management (EAM). Der Fokus wurde gegenüber der letzten Auflage im Jahr 2013 deutlich erweitert. Ein Expertenteam […]

Testorganisation meistern – mit den richtigen Tools und Dienstleistern

Möhrendorf, 25. September 2014 – Austausch auf hohem fachlichen Niveau ist das, was den Software-QS-Tag ausmacht: in den insgesamt rund 60 Vorträgen, Tutorials und Workshops, dem Get-together zwischen den Slots wie auch der Konferenz-begleitenden Ausstellung. Hier können sich die Teilnehmer bei namhaften Toolherstellern und Dienstleistern u.a. über den aktuellen Markt im Bereich „Testorganisation“ informieren.

Der Software-QS-Tag 2013 geht online weiter

Möhrendorf, 8. November 2013 – Der Software-QS-Tag 2013 ist heute erfolgreich zu Ende gegangen. Über 280 internationale Experten haben sich an der Konferenz intensiv über „Werkzeuge für Software-QS und -Test“ informiert, diskutiert und Networking betrieben. Das Team des Software-QS-Tags findet: Der fachliche Austausch rund um das Thema Tools ist viel zu spannend, um jetzt damit aufzuhören. Darum wird er auf gleich mehreren Plattformen im Netz fortgeführt.

Testdaten effizient managen: Neue Werkzeug-Kategorie auf Testtool Review

Möhrendorf, 29. Oktober 2013 – Ob Bank, Versicherer, öffentlicher Dienst oder Telekommunikationsanbieter: Je größer die Menge qualitativ hochwertiger Daten ist, desto größer wird die Herausforderung, sie für den Testprozess termintreu, reproduzierbar und im Fall von Produktivdaten anonymisiert zur Verfügung zu stellen. Unverzichtbar sind dafür Testmanagement (TDM)-Werkzeuge. Die Plattform Testtool Review bietet ab jetzt einen Überblick übe

Von RXVP bis zum Interface im Kopf: Highlights der Testing-Geschichte mit Harry Sneed und Bernd Flessner am Software-QS-Tag

Möhrendorf, 25. Oktober 2013 – Anfang der 70er-Jahre startete mit dem Research Evaluation and Verification Package der Siegeszug der Testautomatisierung. Heute ist die Tool-Landschaft so breit gefächert wie nie – eine Entwicklung, an deren Ende die Emanzipation der Werkzeuge stehen wird? Testing-Pionier Harry Sneed und Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner beleuchten in ihren Keynotes am Software-QS-Tag die Geschichte der Testtools.

Noch mehr Testtools: Software-QS-Tag 2013 mit neuem Ausstellerrekord

Möhrendorf, 5. September 2013 – So vielseitig wie heute war das Angebot an Werkzeugen für Software-Qualitätssicherung und -Test noch nie. Einen Überblick über den aktuellen Markt bekommen die Besucher des diesjährigen Software-QS-Tags am 7. und 8. November im Sheraton Carlton Hotel in Nürnberg. Denn neben den insgesamt 40 Fachvorträgen, Tutorials und Workshops findet auch eine begleitende Fachausstellung mit 13 namhaften Toolherstellern und Partnern statt