Mit steigenden Anforderungen durch Themen wie Mobility, Usability und Connectivity hält der Trend nach integrierten, zentralen ERP- und CRM-Systemen weiter an. Systeme, die auf eine gemeinsame Datenbank – eine Single Source of Truth – zugreifen, stellen die notwendigen Informationen aus allen Unternehmens- und Geschäftsbereichen für den Anwender bedarfs- und zeitgerecht zur Verfügung. Sie sind das […]
IT ist in vielen Unternehmen und Branchen der Motor des Geschäfts. Im Grunde kann heute kein Geschäftsprozess auf eine adäquate IT-Unterstützung verzichten. Auch die Umsetzung neuer Geschäftsideen bedarf praktikabler IT-Softwarelösungen. Werden stattdessen IT-Budgets gekürzt, behindert dies massiv die Wirtschaft. „Wer jetzt an der richtigen Stelle investiert, hat nach der Krise erhebliche Wettbewerbsvorteile“, weiß Oliver Linssen, Geschäftsführe