Neue Mitmach-Enzyklopädie online

Eine Online-Enzyklopädie, bei der alle mitmachen können: Die Idee ist nicht neu, aber das Konzept von Twick.it dennoch revolutionär. Im Gegensatz zum Mitmach-Großprojekt Wikipedia ist die selbst ernannte „Erklärmaschine“ sehr einfach zu bedienen, stellt den Verfasser in den Mittelpunkt und lässt die Nutzer über Relevanz entscheiden. Jeder Beitrag darf maximal 140 Zeichen lang sein und kann mit einem Link zu einer Website ergänzt werden. Sobald ein Thema e

Exalead liefert radikal verbesserte Suchfunktionen für Wikipedia

Die one:search Platform des französischen Suchmaschinenanbieters Exalead wird um eine vertikale Suchkomponente für die beliebte Online-Enzyklopädie erweitert

München/Paris, 4. Mai 2007 – In Wikipedia (www.wikipedia.org), der weltweit beliebtesten Online-Enzyklopädie, auch wirklich das Gesuchte auf Anhieb und übersichtlich dargestellt zu finden, erweist sich angesichts der enormen Datenmengen als immer schwieriger. Exalead, Entwickler von Suchsoftware für Unter

Erfinderpreis 2006 geht an Wikipedia-Gründer Jimmy Wales

Erfinderpreis 2006 geht an Wikipedia-Gründer Jimmy Wales

Der am Tage der Erfinder 2006 zum ersten mal vergebene Preis geht an den "Erfinder" des freien Internetlexikons Wikipedia.

(Berlin) Die Aufgabe der Jury war nicht einfach: Ein Erfinder sollte gefunden werden. Einer, der es wert ist einen neuen Preis zum ersten mal zu erhalten und einer, der etwas erschaffen hat das für unzählige Menschen nützlich ist.

Im Gegensatz zu den fast zeitgleich verliehenen No