– Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ("gpaNRW") bestätigt, dass die App des Softwareanbieters Linkando die technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Standards für digitale Gremiensitzungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen erfüllt.
– Gremienteilnehmer wünschen sich zwar mehr digitale Sitzungen, sie erleben aber oftmals technische und organisatorische Schwierigkeiten.
– Dieses Problem löst Linkando mit Partnern wie Zoom und Deut
Vertriebs-Playbooks gibt es schon lange; Linkando bringt sie nun in die Welt der Online-Meetings. Denn gerade im IT- und Softwarevertrieb sind Leads zu wertvoll, um sie einem ineffizienten Funnel zu opfern.
Nutzer der beliebten Webinar-Software"Zoom Webinars" können digitale Versammlungen nun rechtssicher mit der Linkando-App direktüber die Zoom-Plattform abhalten. Die Anwender der App können somit komplett neue Meeting-Formate nutzen.
Organisatorische Maßnahmen wie Focus Fridays lindern die Symptome einer ineffizienten Meetingkultur, doch sie beseitigen nicht die eigentlichen Ursachen. Meeting Management Software geht dagegen an die Wurzeln des Problems.
Formelle Online Meetings verknüpft mit Video-Meetings von Connect4Video/ Rechtskonforme Wahlen und Abstimmungen direkt in gängigen Videokonferenz Tools durchführen