MobileIron und Google führen MobileIron AppConnect für Android for Work ein

MobileIron , das führende Unternehmen im Bereich Mobile Enterprise
Security, kündigt heute an, dass man mit Google bei der Einführung
des MobileIron AppConnect Frameworks auf der Android for Work
Plattform zusammenarbeitet.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147891
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140923/147891]

Mit der Einführung von Android for Work machte Google Anfang
dieses Jahres ein einheitliches Verfahren zur Sicherung von
Unternehmen

«WE-DENTITY»: NEUE GDI-STUDIE ERSCHEINT HEUTE

Ehrlichkeit, Kooperation oder Geduld: Unser
Verhalten variiert je nach Rolle, in der wir agieren. Unsere sozialen
Identitäten – Mutter, Cellist, Veganerin oder Bankangestellter –
beeinflussen unser Verhalten stärker als angenommen. Das zeigt die
Verhaltensökonomie.

Wie viele solcher sozialer Identitäten haben wir heute? Wie
steuern sie uns? Und wie verändert die Digitalisierung unsere
Identität?

Antworten liefert die neue GDI-Studie «We-Dentity: W

Innovative Weiterentwicklung vom Erfinder des QR Codes: FrameQR

DENSO WAVE entwickelt QR Code mit individueller Anpassung

Nachfrage nach QR Codes mit individuellem Design steigt an. / DENSO WAVE, der Erfinder des QR Codes, hat den neuen FrameQR entwickelt. / Auch 3D-Grafiken können angezeigt werden. / Das Führen von Interessenten auf die eigene Webseite wird bestärkt. / Informationen zum QR Code und DENSO Auto-ID unter: www.denso-autoid-eu.com. /

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Monopolkommission/Gabriel/Google

Natürlich ist es richtig zu überprüfen, ob
Internetgiganten wie Google ihre Marktmacht missbrauchen. Wenn darauf
der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel die Antwort gibt, der
US-Konzern müsse zerschlagen werden, mutet dies jedoch weltfremd an.
Seit vier Jahren ermittelt die EU-Kommission bereits gegen Google,
ohne dass bisher viel dabei herausgekommen ist. Vier Jahre sind eine
lange Zeit. Sicherlich muss Europa auf fairen Wettbewerb achten. Der
Alte Kontinent ric

Sound United verkündet Partnerschaft mit Aqipa für die Marken Polk Audio, BOOM by Polk und Definitive Technology

Sound United
[http://www.soundunited.com/], eine Division von DEI Holdings, Inc.
Muttergesellschaft von Polk, Definitive Technology und BOOM by Polk,
verkündeten heute ihre Partnerschaft mit dem Distributionsunternehmen
Aqipa [http://www.aqipa.com/] für die Marken Polk
[http://www.polkaudio.com/], Definitive Technology
[http://www.definitivetech.com/] und Boom by Polk
[http://www.boommovement.com/] für die Märkte Österreich, Deutschland
und die Schweiz. Aqipa ist e

Brink–s France wählt Fleetmatics zum Anbieter seines Vertrauens bei Lösungen fürs Flottenmanagement

Die Fleetmatics Group
PLC , ein führender Anbieter von Lösungen, die als
Software-as-a-Service (SaaS) angeboten werden, für mobile
Arbeitskräfte von serviceorientierten Unternehmen jeder Größe, gab
heute bekannt, dass es einen Rahmenvertrag über eine
Dienstleistungsvereinbarung mit Brink–s France abgeschlossen hat. Der
erste Auftrag wurde für die Unterstützung von fast tausend
Brink–s-Fahrzeugen in Frankreich für einen Vertragszeitraum v

Schlanke Geschäftsprozesse: Die Salzburg AG setzt auf mobile Auftragserfassung und Vertriebsunterstützung mit MobileIron

Als Dienstleister in den Bereichen Energie,
Telekommunikation und Verkehr ist die Salzburg AG eines der
Schwergewichte in Österreich. Mobile IT spielt bei der
Leistungserbringung eine immer größere Rolle, von der
Mitarbeitersteuerung bis hin zum Vertrieb. Beim Enterprise Mobility
Management (EMM) setzt die Salzburg AG ebenfalls auf ein
Schwergewicht: die führende EMM-Plattform von MobileIron
[http://www.mobileiron.com/] .

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/

Trimble und Nemetschek Group schließen Partnerschaft, um die Nutzung von Building Information Modeling in Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden zu fördern

Trimble
und die Nemetschek Group (XETRA: NEM), führende Unternehmen im
Bereich digitaler Lösungen für die Bauindustrie, kündigen heute den
Beginn einer strategischen Partnerschaft an. Ziel ist es, die Nutzung
von Building Information Modeling (BIM) über den gesamten
Gebäudelebenszyklus von Entwurf über Bau bis hin zum Betrieb zu
erweitern. Die Partnerschaft soll die Kompatibilität bei Planung und
5D-Baumanagement durch die Datenintegration zwischen

„Plattformen sind die Marktplätze der Digitalisierung“ / 2. Medieninnovationstag der BLM

Ein sich ständig änderndes
Mediennutzungsverhalten, immer mehr neue Endgeräte und die rasante
technische Entwicklung – das sind die größten Innovations-Treiber im
digitalen Wandel, der noch lange nicht abgeschlossen ist. Eine
entsprechende Aufbruchstimmung prägte gestern die media:innovations,
den 2. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue
Medien (BLM). Rund 200 Teilnehmer besuchten die von Richard Gutjahr
moderierte Veranstaltung i

Sir Tim Berners-Lee nimmt Gottlieb Duttweiler Preis entgegen

Der Gottlieb Duttweiler Preis 2015 wurde am
Abend des 29. April in einer feierlichen Zeremonie an Sir Timothy
Berners-Lee übergeben. Der Begründer des World Wide Web nahm die
Auszeichnung im Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in Rüschlikon bei
Zürich vor rund 300 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft,
Wissenschaft und Kultur entgegen. Die Lobrede hielt Harvard-Professor
Urs Gasser.

Berners-Lee erhielt den renommierten Preis für seinen immensen
Beitrag z