Mit seiner flexiblen App, clarc eWork mobile, präsentierte sich der DMS-Lösungsanbieter CTO Balzuweit auf der diesjährigen CeBIT. Die mobile Capture-Lösung erleichtert den Mitarbeitern im Außendienst das Erfassen von Daten und stellt diese zeitgleich dem zentralen DMS-Unternehmensprozess zur Verfügung.
Mobile Anwendungen im E-Government werden Besuchermagnet auf der CeBIT sein. Innovative Lösungen zum Anliegenmanagement für Kommunen sowie Fördermittel-management schaffen Bürgernähe und Effizienz.
Auf der CeBIT können sich Vertreter öffentlicher Verwaltungen am DATABUND-Gemeinschaftsstand (Halle 7, B 62) bei codia über digitalen Posteingang und vollständig elektronische Aktenführung informieren.
Nur eine von zehn Führungskräften in der Finanzdienstleistungsbranche ist der Ansicht, man könne sich rasch neue Möglichkeiten zunutze machen oder sich an unvorhergesehene Veränderungen in der Zukunft anpassen. Ein vergleichsweise niedriger Wert, denn über alle Branchen der europäischen Wirtschaft hinweg sind durchschnittlich zwei von zehn Führungskräften dieser Meinung. Die Herausforderungen wachsen stetig: Gegensätzliche Interessen und Anforder
Oft fehlen Unternehmen Zielvorgaben oder Sollwerte, vor allem aber werden bei Rückmeldungen Ist-Werte aufgrund mangelhafter Erfassungsinstrumente nicht oder nur lückenhaft dokumentiert. Dies macht ein funktionierendes Controlling schwierig oder nahezu unmöglich. Mit ihrem neuen Modul zur Betriebsdatenerfassung cc|bde will die COSMO CONSULT-Gruppe für mehr Transparenz in den Arbeitsprozessen ihrer Kunden sorgen. Der Microsoft-Partner und bundesweite Anbieter von Business-L&oum