Sicherheitsrisiko Workforce Management in der Cloud?

Stuttgart, 03.09.2014 – Bei kaum einem anderen IT-Thema scheiden sich die Geister so sehr, wie bei der Auslagerung von Daten in die Cloud. Die Sorgen der Anwender sind dabei durchaus begründet. Wurde der Speicherplatz bei einem Anbieter gemietet, dessen Server etwa in den USA stehen, befinden sich dort auch Software-Programme sowie dazugehörige geschäftliche Dokumente und Daten des Cloud-Kunden. Hinzu kommt, dass der Provider, sollte er über weitere Serverstandorte z.B. in As

Arbeitszeiten mitarbeiterorientiert gestalten

Stuttgart, 28.08.2014 – Immer mehr Geschäftsführer beziehen ihre Mitarbeiter vermehrt in interne Unternehmensprozesse ein, um auf diese Weise die Motivation der Beschäftigten zu steigern. Ermöglicht wird dieser Wandel durch den zunehmenden Generationswechsel in den Betrieben sowie die rasanten technologischen Entwicklungen im Bereich Workforce Management.

Gleichzeitig verlieren klassische Arbeitszeitmodelle zunehmend an Bedeutung. Durch zukunftsorientierte Personalmanagement

Bezahlte Überstunden ein alter Hut? Unternehmen zwischen leistungsgerechter Bezahlung und Effizienz

Stuttgart, 02.07.2014 – Bezahlte Überstunden für Arbeitnehmer sind passé. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer aktuellen Studie festgestellt. Demnach gelten lediglich 2,8 Prozent der gesamten Arbeitszeit als Überstunden. Bereits 2013 wurde weniger als eine Zusatzstunde pro Woche bezahlt. Diese Entwicklung ist unter anderem auf veränderte Arbeitsbedingungen sowie eine effizientere Personaleinsatzplanung zurückzuführen.

Die Bez