Neues vom Spielekonsolenmarkt: Microsoft setzt in Zukunft auf Bewegungssteuerung
Vor dem Bildschirm wilde Bewegungen machen und damit ein Computerspiel steuern: Was surreal klingt, ist mit der Nintendo Wii schon längst Wirklichkeit geworden. Doch nun will auch Microsoft auf den bereits fahrenden Zug aufspringen und plant eine eigene, auf Bewegungssteuerung basierende, Spielekonsole. Das kostenlose Internetportal für Online-Auktionen www.auvito.de informiert über den Nachfolger der Microsoft Xbox (http://www.auvito.de/xbox-360/152039/kategorie.html).
Die von