AVS GmbH führt woodpecker time tracker in den Markt ein
Die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH hat am 23.07.2008 die Version 1.0 der webbasierten Projektmanagementsoftware woodpecker time tracker veröffentlicht.
Die Alzinger & Vogel Softwareentwicklungs GmbH hat am 23.07.2008 die Version 1.0 der webbasierten Projektmanagementsoftware woodpecker time tracker veröffentlicht.
Projektzeiterfassung bietet neues Synchronisationsmodul
München / Wuppertal, im April 2008. Laut Roberto Ronis, dem Geschäftsführer der KOBOLD Management Systeme GmbH und Anbieter von Controlling- und Honorarermittlungslösungen, war die ACS hervorragend.
Xpert-Design Software hat im September die neueste Version der Projektzeiterfassung „Xpert-Timer 2007“ auf den Markt gebracht.
neue Version ZEP 3.6 – Zeiterfassung für Projekte mit Faktura
actindo ist zu 100 Prozent webbasiert, über jeden Webbrowser zu bedienen und besteht aus den Modulen: Finanzbuchhaltung, Faktura / WWS, Kassenbuch, Dokumentenarchiv, Zeiterfassung und Fahrtenbuch.
„Vision und Mittelpunkt von actindo ist eine plattformunabhängige und standortübergreifende Softwarelösung, die sich flexibel den Anforderungen eines Unternehmens anpasst“, so Daniel Haimerl, Director Development & Research bei der actindo GmbH.
Wichtige Features im Überb
Ditzingen, 21. November 2006 – Die neue Version 3.5 der Projektmanagement-Lösung ZEP ist erhältlich. Der Hersteller provantis IT Solutions OHG aus Ditzingen hat in seinem Programm zur Zeiterfassung für Projekte (ZEP) die Abrechnungsmodalitäten für Projekte und die Aufwandserfassung funktional erweitert und eine neue Auswertungen zur innerbetrieblichen Leistungsverrechnung integriert. Auch im optischen Bereich ist was passiert: das Layout in der Projektplanung, der Mitarb
Nautilus ist ein leistungsfähiges Tool für das Prozessmanagement von der Berliner Firma Gedilan. Beim Import von Nautilus-Daten werden alle ablaufbezogenen Elemente wie Funktionen, Ereignisse, Gliederungselemente und Geschäftsprozesse im Projektstrukturplan abgebildet.
Der Projektmanager kann in Projektron BCS den importierten Standardprozess auf die konkreten Erfordernisse des aktuellen Projektes anpassen. Vorgänger-Nachfolger-Beziehungen werden automatisiert gebildet.