ASCOMP präsentiert Passta 5.0: Passwortmanager für Windows mit biometrischem Login und CSV-Import

Passwortmanager ASCOMP Passta für Windows, iOS und Android in Version 5.0 veröffentlicht.
Passwortmanager ASCOMP Passta für Windows, iOS und Android in Version 5.0 veröffentlicht.
Identitätsdiebstahl nimmt zu: So kann das Risiko des Raubs von Liquidität, Ruf und Kreditwürdigkeit eingedämmt werden
CryptWare ist weltweit der erste zertifizierte Partner von Yubico für die 2-Faktor-Authentisierung mit YubiKey. Der IT-Security-Experte hat die Lösung in Secure Disk integriert. Mit den beiden Faktoren Besitz (USB-Token YubiKey) und Passwort ist die PreBoot-Anmeldung für BitLocker auf einem vergleichbaren Sicherheitslevel wie bei der Smartcard-Technologie, nur ohne aufwändige CA-Zertifizierung und Lesegeräte. Die Anwender werden automatisch […]
Die Zeiten, in denen man ein einfaches Passwort verwenden konnte, sind auf den meisten Webseiten vorbei. Die eine Seite will mindestens einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und mindestens acht Buchstaben insgesamt. Das geht ja noch. Doch dann kommt die nächste Seite, die zusätzlich dazu auch noch will, dass man eine Zahl und ein Sonderzeichen verwendet. Das […]
Zahl der exponierten Benutzer-Passwort-Kombinationen hat sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht
Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat den Privileged Access Threat Report 2018 veröffentlicht. Bei jedem zweiten Unternehmen hat es demnach bereits eine schwere Sicherheitsverletzung durch Drittanbieter und Mitarbeiter gegeben oder eine Sicherheitsverletzung ist in den nächsten sechs Monaten zu befürchten. Die im Februar 2018 international durchgeführte Befragung von über 1.000 IT-Experten untersuchte Visibilitäts-, Kontroll- und […]
Gut beraten von den Experten der ERGO Group
Mit der FLINTEC Zeiterfassung identifizieren sich die Mitarbeiter sicher und komfortabel
ARAG Experten warnen vor Betrugsfallen im Internet und per E-Mail
München, 28. September 2016 – Im neuen Report “ Compromised Credentials (http://info.digitalshadows.com/CompromisedCredentials-Blog.html)“ analysiert Digital Shadows (https://www.digitalshadows.com/) die 1.000 größten Unternehmen der Forbes Global 2000-Liste auf kompromittierte Authentifizierungsdaten („Compromised Credentials“). Insgesamt wurden 5.550.485 E-Mail- und Passwortkombinationen entdeckt. Betroffen sind 97 Prozent der untersuchten Unternehmen über alle Branchen hinweg. Durchschnittlich fanden sich pro Unternehmen 706 geleakte Login-Daten […]