Der neue Tech-Thriller von Damian Gorzkulla zeigt, wie KI die Bürokratie revolutionieren kann. Die Geschichte endet nicht im Buch – sie wird in der echten Welt weitergeführt.
Aktuelle Prognosen zum Verlauf der weltweiten Corona-Pandemie schüren derzeit die Hoffnung, dass wir uns endlich auf eine "Nach-Corona"-Zeit einstellen können. Unternehmen beschäftigt in diesem Zusammenhang insbesondere die Frage: Wie wird die Arbeitswelt – Stichwort Homeoffice – in der Nach-Corona-Zeit aussehen?
Home Office in der Vor-Corona-Zeit
Blickt man zurück in die Vor-Corona-Zeit vor Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020, so war das Arbeiten zuhause
Akquisition ermöglicht Mitarbeitern die sichere Navigation am Arbeitsplatz in der neuen hybriden Arbeitswelt dank nativer mobiler Mapping- und Navigationsfunktionen
Beim sogenannten Silent Speaker Battle in Mastershausen waren Teilnehmer aus 8 Nationen dabei – und ein Heubacher. In Mastershausen fand das sogenannte Silent Speaker Battle statt, mit 62 Teilnehmern aus 8 Nationen und Mathias Diwo aus Heubach. Das Silent-Speaker-Battle ist eine Veranstaltung, die von Redner, Coach, Autor, Unternehmensberater und Motivationstrainer Hermann Scherer entwickelt wurde. Dabei […]
„Grundsätzlich geht das Eckpunktepapier des BMAS zu fairer Plattformarbeit in die richtige Richtung, allerdings wird es in Detailfragen schnell der Welt der sehr diversen Geschäftsmodelle und Schutzbedürfnisse in der Plattformökonomie nicht mehr gerecht. Es ist zu sehr fokussiert auf Lieferdienste und haushaltsnahe Dienstleistungen. In anderen Branchen gibt es gänzlich unterschiedliche Voraussetzungen und Mechanismen“, sagt Dr. […]
Die große Mehrheit der für das Haufe Agilitätsbarometer 2017 befragten Manager und Mitarbeiter hält ihr Unternehmen für überdurchschnittlich agil. Aber mehr als jeder dritte Befragte meint, dass ein Wandel an den Mitarbeitern scheitere und im Alltag so gut wie keine agilen Methoden Anwendung finden. Dieser Widerspruch führt zu der Frage: Herrscht in Unternehmen eine Zombie-Agilität, […]