Patersdorf/München – Immer mehr Unternehmen setzen zur Steigerung ihrer Handlungsfähigkeit auf den Einsatz von Videokonferenzlösungen. Mit direkter Videokommunikation von Angesicht zu Angesicht minimieren sie Missverständnisse und laufende Kosten. Oft ist aber die Hemmschwelle bis zum ersten Einsatz von Videokonferenz hoch. Gerüchte über schwere Bedienbarkeit und hohe Anschaffungskosten tuen ihr übriges.
Dass diese Vorurteile nicht immer zutreffen, davon können sich alle Interessierten in ungezwungener Atmosphäre bei einer Videobrotzeit am 11. Februar 2014 im Münchner Technologie Zentrum (MTZ) am Agnes-Pockels-Bogen 1 in München überzeugen.
Zusammen mit Avaya dem internationalen Anbieter moderner Videokonferenz- und Kommunikationslösungen lädt die digitech GmbH & Co KG an diesem Tag zu einer Video Brotzeit. Vorgestellt werden Anwendungsbeispiele, Lösungen und kundenspezifische Integrationslösungen. Es bleibt aber an diesem Tag nicht allein bei theoretischen Vorträgen. Eine Live-Konferenzschaltung zeigt die Benutzerfreundlichkeit und gibt einen Eindruck über die Möglichkeiten dieses Kommunikationsmediums.
Abgerundet wird diese Veranstaltung mit einer gemeinsamen Brotzeit, in der individuelle Anliegen, Fragen und Problemstellungen im informellen Rahmen besprochen werden.
Wir freuen uns, Sie am 11. Februar begrüßen zu können. Mehr Infos und Anmeldungen gerne an fs@digitech.eu
Weitere Informationen unter:
http://www.digitech.eu
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen