AdaCore präsentiert auf der embedded world neue Tools für die Programmiersprache Ada

Die embedded world ist mit rund 900 Ausstellern und mehr als 22.000 Besuchern (2013) die weltgrößte Fachmesse ihrer Art und die zentrale Veranstaltung für Embedded-Technologien in den Bereichen Hardware, Software, Tools und Dienstleistungen.

AdaCore ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf der embedded world vertreten. Der französische Softwarehersteller präsentiert in Halle 5, Stand 5-348, Software-Werkzeuge, mit denen Unternehmen Anwendungen entwickeln können, bei denen es auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt. Entsprechende Lösungen werden unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, Eisenbahnsystemen oder in der Medizin eingesetzt.

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von AdaCore auf der embedded world 2014 stehen die neuen Releases von GNAT Pro, der Open-Source-Entwicklungsumgebung für Ada, und von CodePeer. AdaCore stellt hier unter anderem die folgenden Features und Lösungen vor:

* GNAT Pro 7.2 Release – das neue Release der GNAT Pro Toolsuite umfasst mehr als 120 neue Funktionen, darunter den standardmäßig aktivierten Ada-2012-Modus, viele neue Warnfunktionen und verbesserte Diagnose-Möglichkeiten, eine optimierte Code-Generierung, Unterstützung für symbolischen Traceback in Shared Libraries sowie ein verbessertes Exception Handling Cross Ada/C++. Außerdem bietet die neue Version eine breite Unterstützung für Android und Linux unter der ARM-Architektur.

* GNATdashboard – ein neues visuelles Werkzeug, das zahlreiche Analyse-Tools von AdaCore in einer einheitlichen Benutzeroberfläche zusammenfasst.

* Das neue Release 2.3 des Source-Code-Analysewerkzeugs CodePeer

* Technisches Update des Coverage-Analyse-Werkzeugs GNATcoverage

* Präsentation von SPARK 2014, des Sprach-Subsets von Ada für hochkritische Anwendungen und formale Verifikation

Dieser Newsflash kann auch unter www.pr-com.de/adacore abgerufen werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.AdaCore.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen