Februar 2014 – Apple Premium Reseller mStore stellt das neue Mitarbeiter-PC-Programm (MPP) vor. Damit können Unternehmen ihren Angestellten von der Firma geleastes IT-Equipment zur privaten Nutzung überlassen. Der Vorteil für Mitarbeiter: Sie zahlen nur den Netto-Anteil der Kosten, der ihnen direkt vom Bruttogehalt abgezogen werden kann. Das spart deutlich Einkommensteuer. Arbeitgeber wiederum profitieren von motivierten Mitarbeitern, die sich mit neuer Technologie auseinandersetzen, und vom geringen Organisationsaufwand – Einkauf und Abwicklung erfolgen direkt durch mStore.
Das Einkommensteuergesetz macht es möglich: Nach § 3 Nr45 EStG ist es zulässig, dass ein Arbeitnehmer einen betrieblichen PC oder ein Telekommunikationsgerät auch ausschließlich privat nutzen kann, wobei die Nutzung in diesem Fall steuerfrei ist. Die Steuerfreistellung des geldwerten Vorteils ist dabei in der Höhe nicht begrenzt. Sie gilt für Computer, Zubehör, Software sowie Smartphones und iPads inklusive Verbindungsentgelten. Dabei dürfen die Geräte nicht in das Eigentum des Arbeitnehmers übergehen, die Steuerfreiheit gilt nur für die Überlassung zur Nutzung. Aber die Geräte dürfen auch ausschließlich privat vom Arbeitnehmer genutzt werden. Das heißt, sogar das iPad für die Kinder kann über das MPP steuersparend geleast werden.
Für die Dauer der Nutzung, die zuvor festgelegt wird, kann eine Gehaltsumwandlung vereinbart werden. Besonders attraktiv für Angestellte: Die Gebühren werden direkt vom Gehalt vor Steuern abgezogen. Die Ersparnis kann bis zu 30 Prozent betragen, je nach Steuersatz und Einkommen.
Nach Ende der Laufzeit, also meist nach 24 Monaten, kann der Mitarbeiter das Apple-Gerät entweder zurückgeben oder zum aktuellen Marktwert kaufen, das sind meist 10 Prozent vom Anschaffungspreis.
„Vom MPP profitieren Mitarbeiter und Unternehmer gleichermaßen“, erklärt Martin Willmann, Geschäftsführer von mStore. „Mitarbeiter und ihre Angehörigen bekommen neueste Apple-Technik kostengünstig – dank des Steuervorteils.“ Aufgrund der monatlichen Entgeltumwandlung werden die Leasingraten komplett abgedeckt. Unternehmer sparen bei dem Modell nicht nur Kosten für Anschaffung und Weiterbildung sondern auch Ressourcen. „mStore wickelt den Einkauf direkt mit den Mitarbeitern ab“, erklärt Willmann weiter. „So wird auch die firmeninterne IT-Abteilung nicht belastet, denn die Mitarbeiter sind selbst für Gerätebestellung, -abholung und -nutzung verantwortlich. Die private Nutzung neuester Geräte erhöht zudem die Kompetenz der Mitarbeiter, schafft eine engere Firmenbindung und spart sogar Weiterbildungskosten.“
Weitere Informationen: www.mstore.de/mitarbeiter-pc-programm (http://www.mstore.de/mitarbeiter-pc-programm)
Weitere Informationen unter:
http://www.profil-marketing.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen