Steuern sparen beim Kryptohandel

Aus Sicht der Steuern handelt es sich bei Kryptowährungen wie den Bitcoin nicht um eine eigentliche Währung. Verkauf und Kauf unterliegen daher nicht der geltenden Abgeltungssteuer. Dennoch schaut das Finanzamt bei den Kryptowährungen der Anleger sehr gut hin. Das Sparmodell für Steuern bei den Kryptowährungen Das Kalenderjahr 2021 ist in Bezug auf den Kryptohandel ist […]

Behördenmeldungen mit dem EPO Elster Client direkt aus SAP

Umstellung der SAP-Landschaft wegen ERiC für Elster (Elektronische Steuererklärung) • In Deutschland hat das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) das Verfahren zur Übermittlung von Steuerdaten zum 01.07.2019 grundlegend geändert. • An die Stelle der seither verwendeten neutralen Schnittstelle tritt der Elster Rich Client (ERiC), der beim Steuersubjekt lokal installiert wird • Daher sind in jedem Fall […]

dokutar – der Onlinedienst zur einfachen Erstellung einer Verfahrensdokumentation

Wenn eine Betriebsprüfung des Finanzamts ansteht, ist die Aufregung in vielen Unternehmen groß. Gerade die Digitalisierung hat dies scheinbar komplizierter gemacht, da nun noch weitere Faktoren beachtet werden müssen. Die seit 2015 geltenden „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (kurz GoBD) spielen dabei eine […]

Gelangensbestätigungen – einfach easy mit den Lösungsgestaltern

Nun ist es Gesetz: Seit Anfang diesen Jahres ist die Gelangensbestätigung für Exporteure ins EU-Ausland Pflicht! Für die Umsatzsteuerbefreiung müssen Deutsche Unternehmen von ihren Kunden eine Lieferbestätigung – die sog. Gelangensbestätigung – verlangen. Nur mit diesem Nachweisbeleg akzeptiert das Finanzamt die Steuerbefreiung von Unternehmen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen.

cyperfection bringt Handbuch für Steuerfachleute ins Web

Ludwigshafen am Rhein, 8. Dezember 2009. Für den Friedrich Kiehl Verlag realisierte cyperfection in den vergangenen Monaten ein wegweisendes Pilotprojekt: ein Online-Handbuch für Steuerfachleute. Dabei handelt es sich nicht um die Adaption eines Printproduktes, sondern um die Publikation von eigens für das Web erstellten Inhalten: Steuerfachangestellte und -fachkräfte profitieren von einer Arbeitserleichterung durch den schnellen Zugriff auf praktische Anwendungsfälle, a