Neues energiesparendes Stamp-CPU-Modul mit Cortex-A5

Der Berliner embedded-Spezialist taskit stellt als CoM (Computer-on-Module)-Neuheit das StampA5D36 vor.
Die Stamp-Serie von taskit im allgemeinen und das neue ARM-Modul mit Cortex-A5 Kern im besonderen sind die richtige Wahl wenn geringer Energieverbrauch gefordert ist: um bis zu 30 mW lässt er sich zusätzlich reduzieren.

Mit einem Platinenmaß von nur 53,6 x 42 x 6 mm, 528 Mhz Taktfrequenz, Speicherkapazitäten ab 256 MB LPDDRAM sowie 256 MB NAND-Flash und Schnittstellen wie 2 x Ethernet (10/100 und 10/100/1000), RS232, USB, ADC, SPI, I²C, CAN und LCD/TFT sind anspruchsvolle, individuelle Lösungen realisierbar.
Erweiterte Features zu Datensicherheit und Kopierschutz ergänzen die Leistungsparameter des StampA5D36-Moduls.

Ein vollwertiges Embedded Linux-Betriebssystem mit seiner Bandbreite von Programmiersprachen und fertigen Anwendungen unterstützt die vorhandenen Schnittstellen.
Das seit kurzem verfügbare Starterkit erlaubt den sofortigen Start für Entwicklungsaufgaben.
Wie bei allen taskit-Erzeugnissen sind auch hier kundenspezifische Anpassungen auch bei kleineren Chargen machbar.

Weitere Informationen unter:
http://www.taskit.de/StampA5D36_de.html

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen