Deutscher Spezialist für Embedded Systeme stellt neue Prototyping-Plattform SaLTShaker vor

embedded brains hat einige Neuigkeiten für die embedded world (9. bis 11. April 2024) in Nürnberg im Gepäck. Der deutsche Spezialist für Embedded-Systeme stellt in Halle 4, Stand 4-429 erstmals SaLTShaker vor, eine flexible Prototyping-Plattform, die speziell für die schnelle Entwicklung und das Prototyping von Embedded-Systemen konzipiert ist. Die leistungsfähige Rapid-Prototyping-Entwicklungsplattform zeichnet sich durch ihre Erweiterbarkeit mit vielfältigen

Sichere Firmware-Updates mit professionellem Bootloader-System

In jedem komplexeren Elektronikgerät sind heute Mikrocontroller verbaut, die eine Firmware ausführen. Diese Software muss von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Firmware-Updates zielen in der Regel darauf ab, die Funktionalität zu erweitern oder die Sicherheit zu erhöhen. Wird eine dieser Anforderungen nicht erfüllt, sind Fehlfunktionen und Sicherheitslücken vorprogrammiert. Mit dem Bootloader-System semf steht dem Embedded Engineer ein professionelles Toolset zur Ve

semf – die neue Library für die Embedded Software Entwicklung

Das Embedded Systems Engineering ist die Mutter aller Informatik und gleichzeitig der Bereich, für den es bisher am wenigsten Unterstützung in Form von praktischen Tools, Programmierhilfen und Frameworks gab. Genau diese Situation war es, die die Software Ingenieure der querdenker engineering GmbH gestört und dazu veranlasst hat, ihr gesamtes Embedded Know-how zu bündeln und daraus […]

SENSOR+TEST 2019: DACOM West stellt Sensortechnologien namhafter Hersteller vor

Haan/Nürnberg, 27. Mai 2019 – Auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg präsentiert der deutsche Value-Added-Distributor DACOM West seine Produktpalette aus den Kerngebieten Sense, Store und Connect. Im Fokus des Messeauftritts stehen Sensoriklösungen für Bereiche wie Industrie und Automotive. Über diese Lösungen können sich Interessenten vom 25. bis 27. Juni am Gemeinschaftsstand mit BECOM Systems (5-401, […]

Janz Tec etabliert neuen Geschäftsbereich Systems Engineering

Zukunftsfähige Produktionsmodelle im Industrie 4.0 Zeitalter verlangen nach durchdachten, hochqualitativen und performanten Systemen. Der neue Systems Engineering Bereich setzt komplexe Szenarien von der Vision über die Konzeption bis zum Lösungsdesign um. Dabei nutzt er das langjährige Know-how des Industriecomputer-Herstellers Janz Tec, der disziplinübergreifendes Know-how beim Mechanikdesign, der Hardware-Entwicklung und Software Engineering vereint. Janz Tec wird […]

AVR Mikrocontroller – Programmierung in C einfach und praxisnah lernen

Einen leichten Einstieg in die Mikrocontrollerprogrammierung ? Gibt es den? Heimo Gaichers beantwortet diese Frage in seinem Praxisbuch „AVR Mikrocontroller – Programmierung in C“ mit einem klaren „Ja“. In seinem Werk erläutert der Autor Schritt für Schritt die Mikrocontrollerprogrammierung in der Hochsprache C anhand von praxisbezogenen Beispielen. Sein Buch ist speziell an die Bedrüfnisse von […]

Drahtlos oder verkabelt – Systeme miteinander kommunizieren lassen

Der Weiterbildungskurs vermittelt Grundlagen zur Rechnerkommunikation und richtet sich dabei vor allem an Ingenieure, Informatiker, Meister und Techniker, die sich mit Kommunikationsnetzen befassen. Die Lernenden entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise von Kommunikationsnetzen und einen sicheren Umgang mit dem Problem der Informationsübertragung in modernen Anwendungen. Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann vom Institut für Angewandte Mikroelektronik […]