Drahtlos oder verkabelt – Systeme miteinander kommunizieren lassen

Der Weiterbildungskurs vermittelt Grundlagen zur Rechnerkommunikation und richtet sich dabei vor allem an Ingenieure, Informatiker, Meister und Techniker, die sich mit Kommunikationsnetzen befassen. Die Lernenden entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise von Kommunikationsnetzen und einen sicheren Umgang mit dem Problem der Informationsübertragung in modernen Anwendungen.
Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann vom Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik der Universität Rostock wird den Kurs leiten. Die Weiterbildung dauert vom 07. März bis 25. April 2016. Anmelden können sich Interessierte noch bis 26. Februar 2016. Der Zertifikatskurs besteht aus Selbstlernphasen und einer Präsenzwoche in Warnemünde vom 14. bis 18. März 2016 (täglich von 9 bis 17.30 Uhr). Weitere Informationen gibt es unter www.kosmos.uni-rostock.de. Ansprechpartner ist Johann-Peter Wolff von der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, erreichbar unter Telefon (0381) 498 7262 sowie per E-Mail an etechnik-weiterbildung@uni-rostock.de.
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs „Vernetzte Systeme“ wird im Rahmen des Projekts KOSMOS entwickelt und erprobt. Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entfällt im ersten Durchgang die Teilnahmegebühr. Um das Bildungsangebot zu optimieren, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um intensives Feedback zu Inhalten und Organisation des Kurses gebeten.
Kurze Meldung
Kostenfreier berufsbegleitender Zertifikatskurs „Vernetzte Systeme“ an der Universität Rostock
Die Universität Rostock bietet einen kostenfreien berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Vernetzte Systeme“ an. Der Weiterbildungskurs vermittelt Grundlagen zur Rechnerkommunikation und richtet sich dabei vor allem an Ingenieure, Informatiker, Meister und Techniker, die sich mit Kommunikationsnetzen befassen. Die Lernenden entwickeln ein tiefgreifendes Verständnis für die Funktionsweise von Kommunikationsnetzen und einen sicheren Umgang mit dem Problem der Informationsübertragung in modernen Anwendungen. Die Weiterbildung dauert vom 07. März bis 25. April 2016. Anmelden können sich Interessierte bis 26. Februar 2016. Weitere Informationen gibt es unter www.kosmos.uni-rostock.de sowie bei Johann-Peter Wolff von der Fakultät für Informatik und Elektrotechnik unter Telefon (0381) 498 7262 sowie per E-Mail an etechnik-weiterbildung@uni-rostock.de.
Der berufsbegleitende Zertifikatskurs „Vernetzte Systeme“ wird im Rahmen des Projekts KOSMOS entwickelt und erprobt. Durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung entfällt im ersten Durchgang die Teilnahmegebühr. Um das Bildungsangebot zu optimieren, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um intensives Feedback zu Inhalten und Organisation des Kurses gebeten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen