lingostiny – Der Sprachkonnektor: Offizieller Start des freien Ausschreibungsportals für Fremdsprachendienste

Auftraggeber können auf lingostiny direkt Kontakt zu einem der Sprachexperten aufnehmen oder unverbindlich Angebote für einen Auftrag per Ausschreibung einholen. Sprachexperten, zu deren Sprachen- und Dienstleistungsprofil ein Auftrag passt, werden automatisch benachrichtigt. Im Gegensatz zu anderen Ausschreibungsportalen der Branche, kann somit jeder auf lingostiny von der ersten Minute an auf Ausschreibungen bieten.

Neben den Ausschreibungen verfügt lingostiny.de noch über einen Lernbereich mit Sprachkursangeboten. Teilnehmer können sich direkt über das Portal anmelden. Sprachschulen und -lehrer verwalten die Teilnehmeranmeldungen bequem über das Verwaltungs-Backend. Wer seine Sprachkenntnisse lieber in Eigenregie auffrischen will, veröffentlicht ganz einfach ein Intercambio-Angebot: Ein Intercambio ist ein regelmäßiges Treffen von zwei oder mehreren Personen unterschiedlicher Muttersprache. Lehrer ist immer der in der Runde, dessen Muttersprache gerade gesprochen wird.

lingostiny richtet sich nicht allein an Unternehmen und Organisationen. Auch private Nutzer sind willkommen, die einfach und schnell z.B. ein Zeugnis, einen Brief oder eine Urkunde übersetzen lassen möchten. Zusätzliche Funktionen unterstützen bei der Suche nach Angeboten und Aufträgen: Benutzer können Kontakte knüpfen und verwalten, private Nachrichten austauschen sowie Notizen und Merklisten anlegen.

Über den Zuschlag für eine Ausschreibung auf lingostiny entscheidet keineswegs allein der Preis, erläutert Dr. Oliver Eberlen, der Betreiber von lingostiny: „Angebotsvergleich ist nicht gleichbedeutend mit Preisvergleich. Je komplexer und anspruchsvoller die Dienstleistung, umso stärker wiegen qualitative Aspekte bei der Entscheidung. Wohl kaum ein Auftraggeber wird etwa die Übersetzung wichtiger Vertragsunterlagen einem Anbieter anvertrauen, der keine Erfahrung auf diesem Gebiet vorweisen kann.“
Daher kann sich jeder Anbieter auf lingostiny mit ausführlichem Expertenprofil und Leistungsangebot auf einer eigenen Seite präsentieren. So erkennt der Auftraggeber mit einem Blick, ob der Anbieter die erforderlichen Voraussetzungen für seinen Auftrag mitbringt. Dr. Eberlen: „Markttransparenz in dieser Form schafft Entscheidungssicherheit und nützt allen Beteiligten.“

Die Kosten für Einträge in Branchenverzeichnissen sowie die Vollmitgliedschaft bei professionellen Ausschreibungsportalen summieren sich für Sprachexperten schnell zu erheblichen monatlichen Ausgaben. Eine erhebliche Belastung gerade für diejenigen, die am Anfang ihrer Karriere stehen und über wenig Kundenkontakte verfügen. Bei lingostiny.de werden diese Dienste hingegen kostenfrei angeboten. Das Portal finanziert sich ausschließlich über Online-Werbung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen