CareerBuilder akquiriert Broadbean

CareerBuilder hat heute die Akquisition von
Broadbean, einem führenden Anbieter von Lösungen für Multiposting und
Kandidaten-Sourcing sowie von Software zur Analyse von Big Data
bekannt gegeben. Mit dieser Akquise vollzieht CareerBuilder einen
weiteren Schritt in der Evolution hin zum Anbieter von HR Software as
a Service (SaaS). Recruiter und HR-Manager profitieren damit künftig
von einem breiteren Angebot an zeit- und kosteneffizienten Lösungen
für die Personalsuche.

CareerBuilder hat Broadbean von Daily Mail und General Trust plc
erworben. Der Kaufpreis wird nicht bekannt gegeben.

Die Akquisition bringt zwei Pioniere des Recruiting zusammen.
CareerBuilder spezialisiert sich auf Talent Management Software und
die systematische Analyse von Arbeitsmarkt-Daten, die Arbeitgeber mit
umfassenden Informationen über mögliche Fachkräftelücken,
Gehaltsstrukturen und regionale Arbeitsmarktentwicklungen bei
strategischen Recruiting-Entscheidungen unterstützt. Das Unternehmen
ist in mehr als 60 Ländern weltweit vertreten und betreibt die
gleichnamige, in den USA marktführende Stellenbörse.

Broadbean verteilt Stellenanzeigen auf mehr als 6.000
Stellenbörsen und Social Networks in 183 Ländern und verfügt über
mehr als 60.000 Nutzer. Das Unternehmen bearbeitet und verteilt mehr
als 2 Millionen Anzeigen und generiert über 10 Millionen Bewerbungen
monatlich. Broadbean arbeitet mit einer einzigen Schnittstelle, um in
einem Schritt verschiedenste Lebenslaufdatenbanken durchsuchen zu
können. Ähnlich wie CareerBuilder bietet auch Broadbean
leistungsfähige Analyse-Tools für die Personalsuche an.

„CareerBuilder freut sich, sein Portfolio ausbauen und das
schnelle Wachstum seiner weltweiten Aktivitäten im Bereich der HR
SaaS fortsetzen zu können“, so Matt Ferguson, CEO von CareerBuilder.
„Wir bieten Recruiting in all seinen Facetten aus einer Hand an, und
durch die Aquise von Broadbean bauen wir unsere führende Position in
diesem Bereich aus. Unsere Kunden profitieren künftig von einer
breiten Steuung ihrer Jobangebote, gepaart mit einem einzigen
Workflow für das Management aller externen und internen Quellen für
die Personalsuche. Die bewährtenTechnologien von Broadbean ergänzen
unser Portfolio perfekt.“

„CareerBuilder ist marktführend und teilt die Leidenschaft von
Broadbean für die Entwicklung innovativer SaaS-Produkte, die im
Recruiting Maßstäbe setzen“, sagte Kelly Robinson, CEO von Broadbean.
„Wenn wir unsere Kräfte bündeln, dann können wir Arbeitgebern
Erkenntnisse und Services liefern, die ihres Gleichen suchen.“

„Mit der Akquise durch CareerBuilder gewinnt Broadbean und damit
auch seine Plattform an Internationalität und erschließt neue
Möglichkeiten für sein Produktportfolio“, ergänzt Dan Martin,
Managing Director von Broadbean EMEA. „Zusammen haben wir die große
Chance, den Begriff Wettbewerbsvorteil im Recruiting-Markt neu zu
definieren.“

Über Broadbean

Broadbean ist einer der weltweit führenden Anbieter von
leistungsfähigen und benutzerfreundlichen Tools für das Sourcing von
Kandidaten – für mehr Effizienz und Return on Investment. Die
Broadbean Software erleichtert das Verteilen von Stellenanzeigen und
die Online-Suche nach Talenten und bietet gleichzeitig Werkzeuge für
die Optimierung von Recruiting-Prozessen und die Integration interner
HR-Systeme. Die Analyse-Tools von Broadbean zeigen, welche
Sourcing-Kanäle am erfolgreichsten sind und wo Optimierungspotenzial
besteht. So lassen sich die Kosten für E-Recruiting senken. Broadbean
verfügt über mehr als 60.000 Nutzer, von der
Ein-Mann-Personalberatung bis hin zu internationalen Konzernen. Der
Hauptsitz von Broadbean ist London. Weitere Büros befinden sich in
den USA, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und Australien.

Über CareerBuilder

CareerBuilder ist einer der weltweit führenden Anbieter von
Recruiting-Lösungen und unterstützt Unternehmen bei der Ansprache und
Akquise von Talenten. Die Online-Stellenbörse www.careerbuilder.com
ist Marktführer in den USA mit über 24 Millionen Unique Visitors und
1 Million Stellenangeboten. CareerBuilder bietet seinen Kunden
Services und Produkte von der Analyse spezifischer Arbeitsmarktdaten
über Talent Management Software bis hin zu umfassenden
Recruiting-Lösungen.

CareerBuilder gehört zu Gannett Co., Inc. (NYSE:GCI), Tribune
Company und The McClatchy Company (NYSE:MNI) und verfügt über
Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Südamerika,
Kanada und Asien. Seit Oktober 2011 vereint der international tätige
Lösungsanbieter für integriertes Recruiting CareerBuilder in
Deutschland die Marken JobScout24 und CareerBuilder unter einem Dach.

Weitere Informationen finden Sie unter www.careerbuilder.de und
www.jobscout24.de

Pressekontakt:
Alexandra Schiekofer
CareerBuilder Germany GmbH
alexandra.schiekofer@careerbuilder.com
089/3803-8413

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen