kressreport: Sport1-Geschäftsführer Olaf Schröder hat seine Sender für das WM-Jahr fit gemacht. Rechtzeitig zum Anpfiff in Brasilien geht „sport1.de“ radikal umgebaut an den Start

Olaf Schröder, seit Dezember 2013
Geschäftsführer der Senderfamilie Sport1 aus München-Unterföhring,
hat sein Haus neu bestellt. In der aktuellen Ausgabe des
Mediendienstes kressreport (ET: 17. April) berichtet er, mit welchen
attraktiven neuen Lizenzen er der Konkurrenz Beine machen will. „Wir
bieten im Jahr nun 5.800 Stunden Live-Programm auf allen Kanälen“,
sagt Schröder über sein Sender-Konzept.

Die Redaktionen von TV und „sport1.de“ hat er dafür
zusammengelegt. „Nun können wir die Bälle hin- und herspielen – was
auch für die wechselseitige Promotion optimal ist“, begründet
Schröder diesen Schritt. Die Programm-Angebote verzahnen sich
mittlerweile schlüssig. „Zusammen mit den Pay-Kanälen und Sport.fm
verfügen wir nun über eine Plattform, die auch strategisch großes
Potenzial hat.“

Zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien soll der komplett
überarbeitete Online-Auftritt „sport1.de“ an den Start gehen. „Wir
wollen die beste Sportseite Deutschlands werden. Und wir wollen den
Markt anführen“, ist Schröders Anspruch. „Die Infrastruktur von
,sport1.de- wird neu aufgesetzt“, kündigt der frühere Fußballchef von
Sport1 an.

Mit dem radikalen Relaunch rundet sich das rund anderthalbjährige
Reform-Projekt. „Als ich 2012 Chefredakteur und Programmdirektor
wurde, befand sich der Sender mit Blick auf Programm, Sendeschema und
Quoten in einem nicht zufriedenstellenden Zustand. Die Devise konnte
damals nur lauten: Packen wir-s an!“, blickt Olaf Schröder zurück.

Was Olaf Schröder bei den Sport1-Eigenproduktionen plant und auf
welche Sport-Highlight sich die Fans noch freuen dürfen, erfahren
Abonnenten exklusiv im neuen kressreport, der am 17. April erscheint.

Autor: Rupert Sommer

Pressekontakt:
Birte Bühnen
Mitglied der Chefredaktion
Haymarket Media GmbH / kressreport
Weidestraße 122a
22083 Hamburg
Deutschland

Tel: +49 (0)40 69206-204
Fax: +49 (0)40 69206-333
E-Mail: birte.buehnen@kress.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen