Windows-Konto seit Update auf Windows 8.1 fest 
vorgesehen / Passwort sollte aus Sicherheitsgründen möglichst komplex
sein / Anmeldebildschirm kann auch über frei wählbaren Bild- oder 
PIN-Code entsperrt werden / Neues PC-WELT-Sonderheft „Windows 8.1 
Update 1″ und neue „PC-WELT XXL“ zum Linux-Umstieg (Ausgaben 4/2014) 
ab 25. April am Kiosk oder digital auf www.pcwelt.de/magazinapp 
erhältlich
   Seit der Einführung von Windows 8 können sich Nutzer über ein 
kostenfreies, passwortgeschütztes Microsoft-Benutzerkonto an ihrem 
Rechner anmelden und bestimmte Cloud- oder Online-Funktionen nutzen. 
Aus Sicherheitsgründen sollte dieses Passwort möglichst komplex sein.
Seit dem jüngsten Update von Windows 8.1 ist ein Microsoft-Konto 
sogar fest vorgesehen, ein lokales und passwortfreies Benutzerkonto 
lässt sich nur noch über Umwege einrichten. Wie die Zeitschrift 
PC-WELT in ihrem neuen Sonderheft „Windows 8.1 Update 1“ (4/2014, EVT
25. April) berichtet, müssen Anwender aber nicht zwangsläufig bei 
jeder Anmeldung am PC oder Notebook ihr Windows-Passwort eingeben. 
Alternativ kann die Anmeldung auch bequem über einen Bildcode oder 
über eine selbst gewählte, vierstellige PIN erfolgen.
   Wer sein Microsoft-Konto durch ein kompliziertes Passwort schützen
und sich dennoch bequem am Rechner anmelden möchte, kann dies in den 
Systemeinstellungen von Windows 8.1 auswählen. Dabei steht die von 
Smartphones und Tablets bekannte Bildcode-Option nun auch für den 
Desktop-PC zur Verfügung: Auf einem Foto aus ihrer eigenen Sammlung 
können Windows-Nutzer an beliebiger Stelle mit der Maus oder dem 
Finger drei Gesten zeichnen, über die sie sich künftig bei Windows 
anmelden. Neu seit dem jüngsten Update für Windows 8.1 ist außerdem 
die Möglichkeit zur Vergabe eines vierstelligen PIN-Codes, der 
anstelle des Windows-Passwortes auf dem Anmeldebildschirm eingegeben 
werden kann. Dieser lässt sich in den PC-Einstellungen unter „Konten“
und „Anmeldeoptionen“ hinzufügen.
   Neben diesen Tipps enthält das neue PC-WELT-Sonderheft viele 
weitere Ratschläge zur optimalen Einrichtung und Nutzung von Windows 
8.1 sowie über 180 nützliche Tools und die Vollversion „PC-WELT 
Backup Easy“ auf der beiliegenden Heft-DVD.
   Wer nach dem Support-Ende von Windows XP kein 
Microsoft-Betriebssystem mehr nutzen will, der findet im ebenfalls 
morgen erscheinenden Sonderheft „PC-WELT XXL“ (4/2014, EVT 25. April)
ein umfangreiches Handbuch zum Umstieg auf Linux. Auf knapp 200 
Seiten erfahren Einsteiger und Profis dabei alles über den 
erfolgreichen Umzug auf eine der aktuellen Linux-Distributionen. Die 
beiliegende Heft-DVD enthält sieben startfähige Linux-Systeme und das
komplette „LinuxWELT“-Jahresarchiv 2013.
   Beide neuen PC-WELT-Sonderhefte sind ab 25. April am Kiosk bzw. 
als digitale Ausgaben über die „PC-WELT Magazin-App“ 
(www.pcwelt.de/magazinapp) erhältlich.
Pressekontakt:
Christian Löbering, 
Stellv. Chefredakteur PC-WELT,
Tel.: 089/360 86-183,
E-Mail: cloebering@pcwelt.de,
www.pcwelt.de
Weitere Informationen unter:
http://