Neue Service Catalog Funktionen für FrontRange HEAT 2014.1 verfügbar

HEAT ist die erste Service Management Lösung, die sowohl
On-Premise- als auch in der Cloud oder auch in einer Kombination aus beiden Modellen implementiert werden kann – und das auf einer einheitlichen Plattform von einem einzigen Anbieter. Dieser Ansatz bietet Kunden die nötige Flexibilität, um die Anforderungen ihres Unternehmens zu erfüllen.

Die neuen Funktionen im Überblick:
• Verbesserte Bedienbarkeit und Benutzeroberfläche: Verfügbar sind jetzt integrierte Tipps, mit denen Anwender eigenständig Lösungsansätze finden können, dynamische Felder für eine bessere Navigation basierend auf dem Input von Kunden sowie die Möglichkeit einzelne oder mehrere Seiten nach Kundenwunsch anzupassen.
• Erweiterte Reportingfunktion: Die neue Transaktions- und BI-Reporting-Funktionen ermöglichen eine bessere Kontrolle und Messung der Leistung.
• Verbesserte Workflow-Integration: Der dynamische Workflow Builder kann jetzt spielend einfach per Drag-and-Drop bedient werden, zudem lassen sich externe Systeme bei Bedarf integrieren.
• Unterstützung mehrerer Währungen: Preislisten können jetzt mit einmaligen oder wiederkehrenden Preisen versehen und problemlos in die lokalen Währungen umgerechnet werden.
• Preislisten-Support: Kosten und Preise lassen sich definieren und Preislisten erstellen.
• Preisansicht pro Mitarbeiter / Kostenstelle / Geschäftseinheit: Preise und Kosten für Mitarbeiter, Kostenstelle oder Geschäftseinheit können festgelegt und in das interne Accounting-System überführt werden.

„Angesichts der wachsenden Nachfrage nach innovativen Service Catalog Lösungen konzentriert sich FrontRange auf die Optimierung seiner Service Catalog Komponente“, so Udo Waibel, Chief Technology Officer bei FrontRange. „Viele der Verbesserungen des HEAT Service Catalog wurden von den Bedürfnissen unserer Kunden getrieben, damit wir ihr Geschäft ideal unterstützen können. Die Anforderungen, die unsere Kunden an ihren Service Catalog haben, reichen von sehr einfach bis komplex. Gerade bei großen globalen Kunden, wird immer häufiger nach komplexen Service-Katalogen gefragt – diesem Trend gehen wir mit der neuen Version nach.“

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen