TOSHIBA TEC ist neuer Netzlink Partner

Braunschweig, im Mai 2014 — Die Netzlink Informationstechnik GmbH hat heute die Partnerschaft mit TOSHIBA TEC, führender Anbieter von Komplettlösungen für den POS im Handel und der Gastronomie, bekanntgegeben. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht dabei die Lösung FiscalProtect. Das Produkt von TOSHIBA wurde in Zusammenarbeit mit Netzlink entwickelt und gewährleistet die dauerhafte Archivierung von Kassendaten nach GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen). „FiscalProtect liefert mit einem Minimum an Aufwand das maximale Ergebnis an Sicherheit. Das Beste daran ist, dass sich die Prozesse und damit der Aufwand für das Unternehmen verringern. Bislang setzen wir die Lösung bei über 2000 Kunden aus dem Handel und der Gastronomie erfolgreich ein“, erklärt Tamara Ostermann, Geschäftsführerin der Netzlink Informationstechnik GmbH. FiscalProtect lässt sich zudem in die von Netzlink entwickelte Nubo Cloud einbinden.

Betreiber von Kassensystemen sind nach der Verwaltungsanweisung GDPdU dazu verpflichtet, alle digitalen Belege der letzten zehn Jahre für den Zugriff durch Betriebsprüfer zur Verfügung zu stellen. Mit FiscalProtect hat das Braunschweiger Systemhaus Netzlink zusammen mit TOSHIBA TEC ein Tool entwickelt, das die dauerhafte Archivierung von Kassendaten nach GDPdU gewährleistet und in vollem Umfang als Applikation auf der Nubo Cloud zur Verfügung steht. Die Arbeitsweise von FiscalProtect wurde gemeinsam mit einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften entwickelt und vor Markteinführung mit den Finanzbehörden abgestimmt. FiscalProtect wird als Modul in Kassensysteme integriert und erfordert von Kundenseite keine Bedienung oder Beaufsichtigung. Die Datenerfassung und Sicherung erfolgen automatisiert und unabhängig von Kassensystemen oder Backoffice-Servern. Diese erfolgt in drei Schritten:

Datenerstellung nach GDPdU

Die zu sichernden Umsatz- und Belegdaten werden vom Kassen-PC oder Backoffice-Server täglich GDPdU-konform zum Onlineversand bereitgestellt. Die GDPdU-konforme Datenerstellung ist seit 2001 gesetzlich geregelt.

Datenarchivierung

Die aufbereiteten Daten werden vom Einzelhändler über eine sichere Online-Verbindung an das Rechenzentrum von Netzlink übermittelt und dort bis zu 12 Jahre archiviert.

Datenübergabe

Auf Anforderung, etwa bei Betriebsprüfungen, werden die Archivdaten aus den gewünschten Zeiträumen auf aktuellen Datenträgern zur Verfügung gestellt.

Sämtliche Daten werden außerhalb der Geschäftsräume von Kunden aufbewahrt. „Wir archivieren die Daten unserer Kunden in deutschen Rechenzentren und halten dabei die strengen Sicherheitsanforderungen bezüglich Brand-, Einbruch- und Wasserschäden durch zweimal jährlich stattfindende Audits stets ein“, sagt Tamara Ostermann.

Weitere Informationen unter:
www.netzlink.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen