Gemeinsam Innovationen schaffen: NGRS-Sicherheit Website

Auf www.ngrs-sicherheit.de stellen Kunden mithilfe von Bedarfsanalyse und Risikobewertung individuelle Lösungen für ihren Anwendungsfall zusammen. Die Produktportfolios der Unternehmen Telecom Behnke und Serinus bieten die Möglichkeit ein zuverlässiges und sicheres Notfall- und Gefahren-Reaktions-System (NGRS) zur Krisenbewältigung zu realisieren. Die Verbindung und Kompatibilität beider Systeme garantiert eine fehlerfreie Kommunikation miteinander und entspricht den Vorgaben der DIN […]

Securepoint verurteilt Verkauf von Nutzerdaten

„Jeder Hersteller hat eine Verantwortung gegenüber seinen Kunden und deren Daten. Wenn sich durch die Verknüpfung von Clickstream-Daten und Geräte-ID Rückschlüsse auf einzelne Nutzer ziehen lassen, ist das das Gegenteil von Anonymisierung und Pseudonymisierung der Daten. Wenn die Berichte stimmen, werden die Daten von Avast-Nutzer scheinbar ohne deren Wissen und Einwilligung für ein fragwürdiges Geschäftsmodell […]

iTSM Group verstärkt ihr Kompetenzteam

(Bodenheim, 04.07.2019) Die iTSM Group hat sich im Zuge ihrer ambitionierten Wachstumsstrategie zum 1. Juli 2019 mit dem ServiceNow- und New Business-Experten Stephan Bäuerle (53) verstärkt. Er verantwortet zukünftig als Director Sales Central Europe den Vertrieb in Österreich, der Schweiz und bei den Top-Accounts in Deutschland. Bäuerle verfügt in den IT-Bereichen Services, Produkte und Prozesse […]

Größter Software-Vergleich von Enterprise CMS-Lösungen im DACH-Markt veröffentlicht

Monheim/ München, 12.3.2019 – Zeitgleich mit dem Start der CMCX und der Internet World Expo veröffentlicht contentmanager.de seinen neuen Vergleich von Enterprise Content Management Systemen. Die aktuelle Version vergleicht 14 Anbieter von kommerziellen Enterprise CMS-Lösungen anhand von 120 Kriterien. Damit wurde nicht nur die Zahl der Anbieter im Vergleich erweitert, sondern auch die Menge an Vergleichskriterien gegenüber […]

Geprüfte Sicherheit durch Crashtests

In fast allen industriellen Bereichen, in denen komplexe Systeme betrieben oder entwickelt werden, gehören Testphasen in den Entwicklungszyklus eines Produkts. Kein Fahrzeug kommt ohne Crashtest auf die Straße, kein Gebäude wird ohne Prüfung der genutzten Baumaterialien errichtet. Geschäftskritische IT-Systeme und Software werden jedoch von vielen Herstellern in Umlauf gebracht, ohne dass Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt wurden. Und […]

Der Nachfrage Rechnung tragen

iQdata ist SCHÄFERs Marke für ganzheitliche Systemlösungen rund um Rechenzentren. Sie komplettiert das Produkt- und Leistungsportfolio um Cooling-, Power-, Monitoring-, Security und Service-Komponenten. Dadurch kann der Hersteller von konventionellen sowie komplexen Lösungen und Anwendungen für Netzwerke und Serverschränke ein vollständiges Portfolio aus einer Hand anbieten. Zu den gezeigten Lösungen passen daher auch individuelle Kundenlösungen sowie […]

Intelligent und sicher in die Zukunft

So stellt der Hersteller von Netzwerk-, Serverschrank- und RZ-Lösungen in einer Live-Demo seine DCIM-Lösung vor, ein umfangreiches Monitoring und Managementsystem für Rechenzentren. Die modularen Bausteine des Schäfer DCIM Systems, wie zum Beispiel das Power- oder Netzwerkmanagementmodul ermöglichen ein individuelles und auf den Kunden angepasstes System. Daneben zeigt SCHÄFER IT-Systems seine Industrieschrankserie IS1. Präsentiert werden auch […]

AixConcept und Dell EMC liefern Medienkonzept und Hardware für Schul-IT-Lösungen

Der IT-Dienstleister AixConcept aus Aachen hat gemeinsam mit Dell EMC ein Paket für Schulen geschnürt, das maßgeschneiderte Lösungen für das Netzwerk-Management bereitstellt. Die Schulen profitieren von der Bündelung der Kompetenzen: Dell EMC bietet IT-Infrastruktur wie Server, Storage, Netzwerklösungen und Clients sowie IT-Services und Beratung, AixConcept bringt die fachspezifische Expertise im Bildungsbereich mit. Der IT-Dienstleister für […]

Maschinen vernetzen, Kosten reduzieren, effizienter arbeiten

In der Bauwirtschaft werden Fuhrparkmanager und -disponenten nahezu täglich mit einem hohen administrativen Aufwand konfrontiert. Detaillierte Einsatzpläne und Dokumentationen müssen häufig noch handschriftlich gefertigt werden – in der Folge entsteht so eine kaum zu bändigende Papierflut. Die analog zusammengeführten Daten sind oftmals potenziell ungenau oder sogar fehlerhaft und verursachen durch den immensen Aufwand hohe Kosten. […]

1 2 3 7