Internet im Hosentaschenformat. – In Deutschland ist bereits jeder Fünfte über Handy und Surfstick online.

Ob man unterwegs E-Mails abrufen oder mit dem Laptop surfen will: für jede Anwendung gibt es unterschiedliche Tarife, Geschwindigkeiten und Hardware. In seinen Anfängen war das mobile Internet noch weit von den heutigen Möglichkeiten entfernt und taugte aufgrund schwacher Leistung und hoher Kosten wenn überhaupt als Notlösung für den Internetzugriff. Mit den neuen Endgeräten lassen sich Webseiten nun in Spitzenqualität darstellen, schnellere Übertragungsstandards sorgen für einen vernünftigen Seitenaufbau und zügige Downloads.

Das mobile Datengeschäft ist der Motor für die Mobilfunkbranche

Die mobile Nutzung des Internet ist der zukunftsweisende Trend im Mobilfunk – ihr wird enormes Wachstumspotenzial vorausgesagt. Weltweit schwärmen Experten von den neuen Möglichkeiten: das Handy wird zur zentralen Plattform für Anwendungen, Musik und Spiele und zum Dreh- und Angelpunkt für Social Networks und Communities. Denn die neue Technik ermöglicht Orts unabhängiges Arbeiten ebenso wie den Austausch mit Freunden oder den einfachen Zugriff auf Standort bezogene mobile Dienste (Location Based Services) – das Internet auf dem Handy ist als kommunikativer Mittelpunkt immer mit dabei.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen