Martin Kellner ist neuer Geschäftsführer von AKI

Würzburg, 03.08.2009. Martin Kellner ist neuer operativer Geschäftsführer der AKI GmbH in Würzburg. Der 55-jährige Diplom-Ingenieur ist neu in das Unternehmen eingetreten. In der Geschäftsführung agiert er seit dem 15. Juli neben Dr. Armin Knoblauch, der das auf Print- und Output-Management-Lösungen spezialisierte Softwarehaus 1986 gegründet hatte. AKI betreut überwiegend große, teils weltweit agierende Anwender, die ihre Druckumgebung unternehmensweit mit niedrigem Administrationsaufwand steuern und Kosten reduzieren wollen. Schwerpunkte setzt das Unternehmen unter anderem im SAP-Markt. Unter der Leitung Kellners soll die neu entwickelte Software-Suite PrinTaurus noch stärker im Markt positioniert werden. In diesem Zusammenhang werden auch die steigenden Kundenerwartungen nach vollständigen Lösungen in Form von Outtasking-Aufgaben bzw. komplettem Outsourcing verstärkt adressiert. Dazu werden die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen über paketierte Service-Level-Agreements (SLAs) konform zu definierten Ablaufprozessen bedient. „Der enorme Druck zu Kosteneinsparungen und Produktivitätsverbesserungen sorgt bei unseren Kunden weltweit für hohe Ansprüche an externe Dienstleistungen, die sich über einen transparenten Return-on-Investment auch schnell rechnen“, so Kellner. Zusätzlich soll das europaweite Geschäft stärker expandieren und bestehende Partnerschaften weiter ausgebaut werden.

Kellner bringt langjährige Management-Erfahrung sowie fundiertes Know-how im IT- und Beratungsmarkt mit. Zudem hatte er in verschiedenen Unternehmen teils europaweite und weltweite Verantwortung. In seiner vorherigen Position war er seit 2007 Geschäftsführer von Dr. Witte Professional Resources in Rottenburg. Das Unternehmen bietet weltweit Beratungsdienstleistungen für Industrieunternehmen an und stellt für die Umsetzung international erfahrene Führungskräfte zur Verfügung. Frühere Stationen Kellners im IT-Umfeld waren Führungspositionen sowohl bei namhaften Hersteller als auch Systemhäusern wie ACI Deutschland, Computacenter / GE CompuNet und Maxdata. Nach seinem Studium der Elektro- und Nachrichtentechnik hatte Martin Kellner seine Karriere bei Hewlett Packard gestartet, wo er bis 1996 in verschiedenen internationalen Managementaufgaben tätig war. Dort verantwortete er viele Jahre unter anderem die weltweite Vermarktung umfassender S/W-Lösungen, die zur Produktivitätssteigerung und Steuerung von unternehmenskritischen Geschäftsprozessen eingesetzt werden.

Der Firmengründer und zuvor alleinige Geschäftsführer Dr. Armin Knoblauch will sich nun verstärkt speziellen Aufgaben bei AKI widmen: „Ich werde mich vor allem im Vertrieb und bei der Neukunden-Akquise engagieren.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen