Norderstedt, den 4. August 2009 – Die foxray AG stellt auf der DMS Expo 2009 ein Major Release des xbound Scan Clients mit völlig neuen Oberflächenkonzepten und vielen Features zur Qualitätssicherung vor.
Scanner können nur in Verbindung mit dem menschlichen Operator einen hohen Durchsatz erreichen. Schnelle und einfache Bedienung, kurze Rüstzeiten pro Job sowie schnelles Erkennen und Beseitigen von Fehlerzuständen garantieren einen hohen Nettodurchsatz. Um die Operatoren genau an diesen Punkten zu unterstützen, hat foxray mit dem Release 4.2 des xbound Scan Clients ein einzigartiges Oberflächenkonzept entwickelt.
So sind im neuen Scan Client alle Hauptfunktionen für Touch Screen Panels optimiert. Es wurden völlig neue Viewer für Dokumentenstruktur, Images, Daten, Qualitätssicherung und System-Informationen entwickelt, die per Mausklick auf mehrere Screens verteilt und angepasst werden können.
Was daraus entsteht, ist eine optimierte Arbeitsumgebung für die verschiedenen Anforderungen in den Scan-Prozessen. Standen bisher die hochvolumigen Prozesse im Vordergrund, so werden jetzt auch qualitätssensitive Prozesse mit Mid Range-Scannern unterstützt. Speziell dafür wurde ein neuer Viewer entwickelt, in dem die Dokumentenstruktur auf Basis von Images (Thumbnails) in Echtzeit dargestellt wird. Der Operator hat somit die Chance, auch während des Scan-Prozesses die Qualität der Images und der Dokumententrennung auf Basis von Bar- oder Patchcodes zu verifizieren.
Unabhängig davon konnte die Leistungsfähigkeit des Scan Clients durch eine komplette .net-Implementierung mit Multiprozessor- und Multicore–Unterstützung sichergestellt werden. foxray garantiert mit dem xbound Scan Client maximale Performance auch bei Multi-Stream (Farb- + S/W-Image) im Umfeld aller Hochleistungsscanner von Kodak und Inotec.
Die Leistungsfähigkeit von foxray xbound in Verbindung mit einem Kodak i1860 wird auf der DMS Expo 2009 in Halle 7 am foxray-Stand G 030 demonstriert.
* * *
Hinweis für Redakteure: Die Textdatei finden Sie im Internet unter www.foxray.de oder unter http://foxray.talkabout.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen