Karlsruhe, 31.10.2008. Für Sign Live! CC liegt jetzt das Sicherheitszertifikat des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor. Das Zertifikat wurde vergangene Woche im Rahmen der Messe Systems in München an die intarsys consulting GmbH überreicht. Jörg Steinbach, Produktmanager bei intarsys und auf Herstellerseite verantwortlich für das Zertifizierungsprojekt, nahm die Urkunde vor Ort von BSI-Abteilungspräsident Bernd Kowalski entgegen. Damit ist der Zertifizierungsprozess für die Signaturkomponente aus der Sign-Live!-Produktlinie abgeschlossen. Sign Live! CC wurde durch das BSI gemäß Deutschem Signaturgesetz (SigG) und der Deutschen Signaturverordnung (SigV) überprüft, und bereits im Juli sicherheitsbestätigt. Die Anwendung ist damit für das Erstellen qualifizierter Signaturen zugelassen. Die Zertifizierung erfolgte nach dem Common Criteria Standard ISO 15408, einem allgemein anerkannten Standard für die Bewertung und Zertifizierung von Computersystemen im Hinblick auf die Datensicherheit. Das jüngst ausgestellte Zertifikat dokumentiert die erfolgreiche Evaluierung nach Common Criteria in der besonders hohen Sicherheitsstufe EAL3+ durch die Prüfstelle von T-Systems und bildet den formalen Abschluss des Zertifizierungsprozesses. Somit bietet die intarsys-Lösung maximale Sicherheit für alle Geschäftsprozesse, in denen eine qualifizierte elektronische Signatur erforderlich ist, beispielsweise beim elektronischen Rechnungsaustausch („E-Billing“).
Die Signaturkomponente Sign Live! CC ermöglicht in Verbindung mit einer Signaturkarte den Austausch rechtsverbindlicher Dokumente. Über die Signaturkarte wird in einer Anwendung für einzelne oder mehrere Dokumente die Signatur erzeugt. Interessierte Unternehmen können sich von der Funktionalität von Sign Live! CC in einer Online-Demo unter http://www.intarsys.de/produkte/sign-live/signaturvalidierung überzeugen. Ab Montag, 3.11.2008, stellt intarsys einen kostenlosen Validierer unter http://www.intarsys.de/produkte/sign-live/cc-validate zur Verfügung. Dieser prüft Signaturen und erzeugt ein Prüfprotokoll, das für den Vorsteuerabzug im Rahmen der elektronischen Rechnungsstellung erforderlich ist.
Eingebettet in typische Verfahren wie dem Rechnungsverarbeitungsprozess, entfaltet Sign Live! CC seinen besonderen Nutzen. Die integrierten Sicherheitsfunktionen Trusted-Mode, „Installation Verifier“ und „Trusted Viewer“ bieten dem Anwender die Gewissheit, mit einer sicheren lokalen Installation zu arbeiten. Darüber hinaus kann Sign Live! CC auch einen dokumentgestützten Workflow abbilden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen