Die intarsys consulting GmbH, Karlsruhe, bietet ihre Signaturlösung Sign Live! nun auch für den Einsatz via sicherem USB-Medium an. Das Zertifikat für die Signatur von Dokumenten ist im geschützten Bereich des Smartcard-Terminals mIDentity von KOBIL auf einem gesicherten Flash-Speicher abgelegt. Alternativ dazu kann das Zertifikat auch von der Signaturkarte gelöst und ähnlich einer Handy-SIM-Karte hardwareseitig in den Stick eingelegt werden. Sobald man das Device an einen Rechner anschließt, startet Sign Live!. Der Anwender kann Dokumente sofort einzeln oder im Stapel komfortabel mit der fortgeschrittenen Signatur* signieren. Auf diese Weise lässt sich bei beliebigen Dokumententypen und -formaten nachweisen, ob sie verändert wurden oder nicht. Ein Beispiel sind etwa Angebote im PDF-Format, die vom Kunden angenommen werden. Hat der Kunde einzelne Passagen im Dokument modifiziert, ist dies für den Empfänger anhand der angebrachten Signatur eindeutig erkennbar. „Sign-Live!-Signaturen via mIDentity sind unter anderem für den mobilen Einsatz im Unternehmen geeignet“, zeigt Dr. Bernd Wild, Geschäftsführer von intarsys, ein Anwendungsfeld auf. Als „Trusted-Mode“-Lösung prüft Sign Live! direkt beim Start, ob die Installation noch dem Originalzustand entspricht. Eine aufwändige Software-Installation ist nicht mehr erforderlich, da Sign Live! sowie der Treiber auf dem Stick gespeichert sind. Dadurch ist die Lösung sehr schnell und einfach einsetzbar (Zero Footprint for Smart-Card-Applications).
*Hinweis für die Redaktion: Es wird derzeit geprüft, inwieweit eine qualifizierte elektronische Signatur mit einem mobilen Smartcard-Terminal möglich ist.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen