Performante Hardware und zahlreiche Features inklusive
Der „Summer Server“ wird mit Intel Xeon E3 Quadcore-CPUs bestückt. Als Arbeitsspeicher kommt 32 GB DDR3 RAM zum Einsatz. Durch die CPU-seitige Unterstützung von Intels Virtualisierungstechnologie VT eignet sich der „Summer Server“ für den Einstieg in bzw. den Betrieb von kleinen bis mittelgroßen Virtualisierungsvorhaben. Speicherseitig sind 2 x 2TB Festplatten verbaut. Dies ermöglicht den Betrieb des Servers in einem Software RAID1-Verbund für erhöhte Datensicherheit.
Als Standard-Features enthält der „Summer Server“ den 24×7 Zugriff auf die Rescue-, Webreset- und Reinstall-Systeme. Das kostenfreie vKVM-System ermöglicht weiterhin einfaches Debugging bei fehlerhaften Einstellungen und erlaubt das Einsehen des Bootvorgangs sowie die Auswahl der Bootfestplatte.
Weitere Inklusiv-Features umfassen 30 IPv4-Adressen (personalisierbar über reverse DNSEinträge), IPv6-Konnektivität sowie ein eigenes /64-Netz. Für das Anlegen von Server-Backups stehen zudem 1000 GB an FTP-Backupspace bereit. Zur Installation verfügbare Betriebssysteme umfassen alle gängigen Linux Distributionen, *BSD sowie Windows Server 2008, 2012 und 2012 R2.
Alle Server werden in der hauseigenen Produktion hergestellt und getestet. Die Anbindung der Server erfolgt mit 100 Mbit, aller Datentransfer ist ohne Aufpreis oder Zwangsdrosselung inklusive. Der Summer Server 2014 „Classic“ ist für einen Festpreis von monatlich 45 EUR bis zum 23. September 2014 erhältlich und auf 50 Geräte begrenzt. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.euserv.de/produkte/specials/summer-server2014.php
Weitere Informationen unter:
http://www.euserv.de/produkte/specials/summer-server2014.php
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen