Thüringer Hufeland Klinikum stellt auf Multimediabetrieb um

Ab dem 12. August versorgt die neuartige Q/M/S TV-Anlage das Personal im Bereitschaftsdienst mit Internet und digitalem Fernsehen. Über die eigenen Notebooks können Ärzte und Krankenschwestern ab sofort während ihrer Bereitschaft im Krankenhaus flexibel von den Informationsangeboten des World Wide Web profitieren und sich auf dem neuesten Stand halten. Mit dem zusätzlichen Serviceangebot will das Klinikum in der Kurstadt seinen Mitarbeitern einen erhöhten Komfort bieten und helfen, die Zeit in den Ruhephasen effektiv zu nutzen.

Neben dem digitalen Service für die Angestellten bietet das Erfurter IT-Unternehmen Q-SOFT mit Q/M/S TV viele weitere Informations- und Unterhaltungsangebote, insbesondere auch für Patienten. Dafür stellt es zu Testzwecken das Patiententerminal von Q/M/S TV als Endgerät bereit. Die Patienten können in ihrem Zimmer per Berührung des 15 Zoll Monitors zwischen Fernsehen, Internet und Radio wählen oder sich über aktuelle Termine und Speisepläne informieren. Darüber hinaus dient das Terminal als Telefon und Schwesternrufgerät und ist einfach von jedem Bett aus zu bedienen. Diese weitreichenden Möglichkeiten von Q/M/S TV könnten in Zukunft Aufenthalte im Krankenhaus angenehmer gestalten. Ab heute testet das Klinikum, ob auch das Patiententerminal permanenter Teil der Ausstattung werden soll.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen