Wie die Medienonlineplattform Meedia berichtet, katapultieren die Julizahlen The Local auf Platz 39 in der Liste der größten deutschen Nachrichtenseiten. Damit werden etablierte deutschsprachige Internetauftritte von bekannten Regionalmedien deutlich distanziert. Die Zahlen der Statistik basieren auf den aktuellen Julidaten de IVW – Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.
Ein weiterer Beleg dieser ausserordentlichen Performance von ist die Spitzenposition von The Local bei den fremdsprachigen Newsseiten, welche exklusiv über Deutschland berichten.
„Wir sind über die Trafficzahlen hoch erfreut da sie deutlich aufzeigen, dass die Menschen weltweit auf The Local zugreifen, wenn es um Berichterstattung in der globalen Sprache Englisch geht“, sagt Marc Young, der Chefredakteur von The Local Deutschland.
„Neben den Userzahlen konnten wir auch signifkante Steigerungen im Salesbereich in den letzten Monaten verzeichnen. Ein toller Beleg dafür, dass auch Werbungtreibende den Wert und die Exklusivität von The Local erkannt haben“, fügt Marc Young hinzu.
Der Juli war nicht nur für The Local Deutschland ein Spitzenmonat, sondern auch für die Seiten in Schweden und der Schweiz. Zusammen haben die vier Auftritte von The Local elf Millionen Page Views im Juli generiert.
„Die Julidaten verheißen Gutes für die kommende Expansion in den europäischen Markt“, stellt Paul Rapacioli, Geschäftsführer von The Local, fest.
The Local wird mitlerweile regelmässig von ausländischen Medien zitiert und um deutsche oder schwedische Expertisen gebeten. Die Partner der letzten Wochen und Monate waren die BBC, die Sunday Times, Spiegel Online, Daily Mail, Fox News und UPI.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Marc Young +49 (0)30 6341 3023 marc.young@thelocal.de (Deutsch/Englisch) oder James Savage (Chefredakteur The Local): +46 708 593 346 james.savage@thelocal.se (Englisch).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen