Berlin, 18. August 2009. Mit seinem White-Label-Angebot bietet SPIELERKABINE.net
Online-Portalen die Möglichkeit, in deren bestehendem Design alle verfügbaren
Funktionen wie die Liga-Verwaltung oder die professionellen Spielberichte einzubinden.
Dabei kann die Region, aus der über die Amateurmannschaften und -ligen berichtet wird,
frei definiert werden. Neben der Technik bietet SPIELERKABINE.net seinen Partnern
darüber hinaus eine lebendige Community, die die Berichterstattung im Amateurfußball
bereits selbst in die Hand genommen hat.
Auch auf der Webseite www.antifussball.de berichten Spieler, Betreuer und Fans über den
Amateurfußball in ihrer Region. Seit 2003 betreut Carsten Lotz, selbst aktiver Fußballer,
die Webseite, die sich zu einem regionalen Tummelplatz für Fußballfreunde entwickelt hat.
Der steigende Aufwand für Pflege und Entwicklung der Webseite war ein Grund für Lotz,
nun die Technologie von SPIELERKABINE.net für sein Portal zu nutzen. „Der
Funktionsumfang von SPIELERKABINE.net ist dem unserer alten Seite deutlich
überlegen. Durch die neue Partnerschaft können wir uns endlich allein auf das Sportliche
konzentrieren“, freut sich Lotz über die Zusammenarbeit.
SPIELERKABINE.net verfolgt bei der Sportberichterstattung einen Wikipedia-Ansatz:
sämtliche Inhalte wie Ergebnisse oder Spielberichte werden von den Nutzern eingegeben
und durch das System zu einem hochwertigen Fußballportal aufbereitet. Geschäftsführer
Oliver Moser freut sich über den ersten White-Label-Partner, dem bald schon weitere
folgen sollen: „Wir haben sehr gute technische Lösungen entwickelt und möchten diese
gerne weiteren regionalen Partnern anbieten.“ Neben Amateurfußball-Portalen hat Moser
auch Tageszeitungen im Blick: „Das Internet hat die lokale Sportberichterstattung
verändert und wird sie weiter verändern. Wir möchten regionalen Tageszeitungen
Möglichkeiten an die Hand geben, diesen Prozess in ihrem Verbreitungsgebiet mit zu
gestalten.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen