Online-Ligaverwaltung nach dem Wikipedia-Prinzip für Fußball-Amateurligen

Berlin, 8. Juli 2009. Tabellen, Spielpläne und Statistiken gehören zu den Säulen der
Sportberichterstattung, bieten Orientierung und liefern Stoff für Analysen und
Diskussionen. Die neu geschaffene Liga-Verwaltung versetzt Amateurfußballer in die
Lage, diese Inhalte für ihre Liga als gemeinsames Projekt selbst zu erstellen. Ähnlich wie
die Online-Enzyklopädie Wikipedia stellt SPIELERKABINE.net die Plattform für die
Eingabe von Spieldaten bereit, die durch die Beteiligten vor Ort mit Inhalten gefüllt werden
soll. Je mehr Mannschaften einer Liga Angaben zu ihren Spielen machen, desto
detailliertere Informationen können über Kopfballungeheuer, Zuschauermagneten oder
den Liga-Torschützenkönig ermittelt werden.

Die Betreiber des Fußballer-Netzwerks sehen die Erweiterung ihres Angebots als wichtigen
Schritt in Richtung einer umfassenden Sportberichterstattung auch in den unteren
Klassen. „Der Amateurfußball wird von der Öffentlichkeit viel zu wenig beachtet,“
bemängelt Oliver Moser, Gründer von SPIELERKABINE.net, „Durch Angebote wie unsere
professionellen Spielberichte oder die neuen Liga-Statistiken kommen wir unserem Ziel,
den Ligen und Vereinen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, Schritt
für Schritt näher.“

Unter http://spielerkabine.net/deine-liga-im-netz werden alle neuen Funktionen und
Möglichkeiten ausführlich erläutert und mit Screenshots veranschaulicht. Von dort aus
kann man sich direkt zur eigenen Liga klicken und selbst die Berichterstattung in die Hand
nehmen.

Anzahl Zeichen: 1.986 / Anzahl Wörter: 266

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen