Während der „Broadsoft Connections 2014“ Konferenz veröffentlichte Patton ein Whitepaper mit Einzelheiten der Cloud-basierten Provisioning-Lösung, wie sie für die Swisscom implementiert wurde. Die Integration des SmartNode Redirection-Dienstes für VoIP-Geräte mit dem Broadsoft Device Management (DM) ermöglicht eine automatische, eingabefreie Installation und Konfiguration der Endgeräte direkt nach dem Einschalten der SmartNode E-SBC.
Pattons neueste E-SBC-Lösung, der SmartNode 5300 Enterprise-Session Border Router (ESBR), ist ideal für Carrier und Service-Provider. Sie bietet auf Basis von Broadworks, SIP-Trunking-Service für Unified Communications (UC). Mit der anerkannt hohen Zuverlässigkeit der SmartNode-Geräte setzt der SN5300 eine klare Marke für sichere WAN / LAN Verbindungen und SIP-to-SIP-Normalisierung für bis zu 256 VoIP-Anrufe.
„SmartNode SBC gehen weit über den üblichen Standard hinaus“, sagte Marc Aeberhard, SmartNode Product-Manager. „Sie verhindern, dass Teilnehmer unzufrieden sind. Wir bei Patton bieten hohe Qualität bei der Übertragung von Sprache und Fax, das zuverlässig funktioniert. Wir bieten Schutz vor Betrug, sowie einen Notbetrieb für Sprache und Daten. Das sind nur einige der vielen Vorteile, die SmartNode Geschäftskunden glücklich machen, und Carrier lieben – wie wir – zufriedene Kunden.“
Patton zeigt bei der Broadsoft Connections auch neue SmartNode Open Gateway Appliances (SNOGA). SNOGA ist eine offene Hardware-Plattform für Unix und Windows-Entwickler von Unified-Communications-Geräten. SNOGA verfügt über einen eingebauten SmartNode VoIP-Gateway.
Industrie-Standard Up-Stream-und Pattons patentiertes Down-StreamQoS sind in SmartNode Produkten eingesetzt. Sie garantieren innerhalb des Teilnehmer-Gebäudes eine hohe Sprachqualität und sogar die volle Funktionalität bei Ausfall der Internet-Verbindung.
SmartNode VoIP-Lösungen kommen – wie alle Produkte von Patton – mit Goldstandard, dem kostenloser Support von Patton. Auch Pattons Platinum-Plus Premium 24/7 Unterstützung wird angeboten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen