Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI), die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde. Sie verfolgt das Ziel, aktuelle und valide Informationen flächendeckend bereitzustellen und hat eine Meldestelle für Sicherheitsvorfälle initiiert. www.allianz-fuer-cybersicherheit.de
„Cyber-Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Wir freuen uns deshalb sehr darauf, unsere Expertise in die Allianz einzubringen. Die Mitglieder der Initiative können so ab sofort von unserem umfangreichen Know-how beim Schutz komplexer Netzwerkinfrastrukturen und im Bereich Cloud-Security profitieren. Damit werden wir unserer Verantwortung für den Standort Deutschland gerecht und liefern einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Wirtschaftsspionage“, sagt Rafael Gödde, Geschäftsführer von protectONE.
Wirkungsvoller Schutz gegen Wirtschaftsspionage
Als Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland hat die Allianz das Ziel, die Cyber-Sicherheit zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Zur gemeinsamen Förderung der Cyber-Sicherheit arbeitet das BSI dabei im Rahmen der Allianz intensiv mit Partnern zusammen. „Als Consulting-Unternehmen unterhalten wir seit Jahren enge und intensive Partnerschaften zu diversen Security-Herstellern“, betont Rafael Gödde. „Unser Team von Sicherheitsexperten bewertet Netzwerkschwachstellen, bietet Strategien zur Abwehr von Cyberangriffen, womit u.a. Compliance-Ziele erreicht werden. Im Rahmen unserer Security Assessments wird in Anlehnung an den internationalen Sicherheitsstandard „ISO 27001“ und „BSI Grundschutz“ eine Bestandsaufnahme der unternehmensweiten Sicherheit durchgeführt und geeignete Maßnahmen zur Optimierung der IT Security-Strategie abgeleitet. Deshalb war es ein logischer Schritt, dass wir dem Bündnis beigetreten sind.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen