>
Karlsruhe, 01. September 2009 – TGPopen, der marktoffene Targetingstandard von United Internet Media, ist mit dem Datenschutz-Gütesiegel des renommierten Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) ausgezeichnet worden. Dem auf der patentierten Target Group Planning (TGP®) Technologie beruhenden und auf die strikte Konformität mit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzrichtlinien ausgelegten Targetingsystem wurde nach eingehender technischer und rechtlicher Prüfung attestiert, „in vorbildlicher Weise die Anforderungen an den Datenschutz zu erfüllen“. Besonderer Wert wurde dabei auf die Aspekte Datenvermeidung, Datensparsamkeit, Datensicherheit und Revisionsfähigkeit sowie auf die Gewährleistung der Rechte der Online-Nutzer gelegt.
Das Datenschutz-Gütesiegel des ULD berücksichtigt nicht nur laufend die aktuellsten rechtlichen und technischen Entwicklungen und Anforderungen, sondern bietet vor allem der Anwenderseite ein hohes Maß an Leistungstransparenz im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit. So erspart die ULD-Zertifizierung Publishern umfassende und kostenaufwändige Produkt- bzw. Technologieüberprüfungen und stellt zugleich sicher, dass ein datenschutzkonformes Produkt bzw. eine datenschutzkonforme Dienstleistung zum Einsatz kommt – ein gerade bei der Wahl von Targetinglösungen maßgebliches Kriterium.
Dr. Thilo Weichert, Landesbeauftragter für den Datenschutz Schleswig-Holstein und Leiter des ULD: „Zielgruppengenaue Werbung im Internet ist ein heißes Eisen des Datenschutzes. Damit muss und soll im Netz Geld verdient werden. Dies passiert bisher zumeist noch unter eklatanter Verletzung des Datenschutzes. Ich freue mich, dass United Internet Media für die Internetvermarktung ein datenschutzkonformes Verfahren entwickelt hat. Anbieter und Nutzer sollten darauf achten, dass Internetprodukte und -angebote von unabhängigen Instanzen verlässlich auf Datenschutzkonformität geprüft wurden. So entsteht Datenschutzwettbewerb im Netz. Dubiose, nicht zertifizierte Produkte können gefährlich werden – für das Internetgeschäft ebenso wie für die Privatsphäre.“
„Ein effektiver und vor allem für alle Beteiligten transparenter Daten- und Verbraucher-, aber auch Anwenderschutz ist eine der vorrangigsten Aufgaben für die digitalen Medien – vor allem beim Thema Werbung. Gütesiegel wie das des ULD sind hier von großer Bedeutung: Ihre Signalwirkung schafft ein wichtiges Vertrauensumfeld für Publisher ebenso wie für Internetnutzer und Werbetreibende – für uns als Targetingtechnologieanbieter und Vermarkter ein wichtiger Aspekt“, begrüßt Matthias Ehrlich, Vorstand von United Internet Media die Auszeichnung von TGPopen mit dem ULD Datenschutz-Gütesiegel.
Über TGPopen
TGPopen ermöglicht die zielgruppenspezifische und streuverlustminimierte Auslieferung digitaler Inhalte wie z.B. Werbung unabhängig von Umfeld und Nutzungssituation. Das technologisch sowie im Hinblick auf etablierte Zielgruppenprodukte führende Targetingsystem verfügt über eine Reichweite von rund 60 Prozent aller Online-Nutzer in Deutschland, die auf über 150 Webseiten erreicht werden können. Als „Predictive-Targeting-System“ arbeitet TGPopen mit komplexen analytisch-statistischen Prognosetechniken, die es ermöglichen, maximale Zielgruppenreichweite mit optimaler Zielgruppenschärfe, d.h. Streuverlustreduzierung, zu kombinieren. Sämtliche im Rahmen der Inhalteaussteuerung zum Einsatz kommenden Daten sind komplett anonymisiert, so dass weder direkt noch indirekt Personenbezug oder Personenbeziehbarkeit gegeben ist bzw. hergestellt werden kann. Die Online-Nutzer werden im Rahmen der Datenschutzhinweise auf den an TGPopen angeschlossenen Webseiten ausführlich über die Grundlage n und Prozesse im Zusammenhang mit der Aussteuerung von digitalen Inhalten informiert und können jederzeit über den von TGPopen bereit gestellten Opt-Out-Dienst den Erhalt ausgesteuerter Media ausschließen.
United Internet Media – The fine Arts of digital Media
United Internet Media steht für die konsequente Verknüpfung von Klassik mit den innovativen Gestaltungsmöglichkeiten digitaler Technologie und damit für einen neuen Reifegrad der Online-Werbung: „The fine Arts of digital Media“.
Impress! Discover! Announce! Attract! Sell! Reward! Involve! Entertain! Feature! und Connect! – Langjährige Expertise und fundiertes Know-how von über 200 Media- und Marketingspezialisten, führende Technologien wie Target Group Planning (TGP®), innovative Produkte, kreative Konzepte und die gebündelten Reichweiten von Top-Portalen fließen bei United Internet Media in ein innovatives Instrumentarium ein, aus dem kundenindividuell Lösungen für die klassischen Ziele und Aufgaben der Werbung in digitalen Mediawelten entwickelt werden.
Als Drehscheibe zu über 22 Millionen deutschsprachigen, über 160 Millionen europäischen und über 390 Millionen Internetnutzern in 60 Ländern weltweit bietet der Mediavermarkter der konzerneigenen Online-Angebote der United Internet AG – WEB.DE, GMX, 1 1 und SmartShopping.de – mit seinen Portalen und AD Europe Partnerportalen die globale Vielfalt neuer Medienwelten aus einer Hand (one-stop-media-shopping).
United Internet Media ist Partner deutscher und internationaler Werbekunden in den Segmenten Media- und Kreativagenturen sowie aus der werbetreibenden Industrie (Direktkunden). Das Unternehmen unterhält Standorte in Karlsruhe und München und Niederlassungen in Hamburg und Düsseldorf, London und Wien.
Kontaktadresse und weitere Informationen für den Leser: United Internet Media AG: http://united-internet-media.de
Druckfähiges Bildmaterial steht zum Download bereit unter: http://united-internet-media.de/tgpopen_uld.html
Ansprechpartner für die Presse:
Nadja Elias
Pressesprecherin United Internet Media AG Frankfurter Ring 129
D-80807 München
Telefon: +49 89 / 14339-222
Telefax: +49 89 / 14339-250
E-Mail: nadja.elias@united-internet-media.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen