Lutz Kelch ist neuer Prokurist bei c4c Engineering

Braunschweig, im Februar 2015 – Der Braunschweiger Premium-Softwareentwickler c4c Engineering hat Lutz Kelch als neuen Prokuristen des Unternehmens bestätigt. Neben seiner Funktion als technischer Leiter ist Kelch Qualitätsmanagementbeauftragter bei c4c. „Wir freuen uns mit sofortiger Wirkung die Prokura an Lutz Kelch zu erteilen. Dies ist gleichzeitig Ausdruck des hohen Vertrauens, die wir in seine Arbeit setzen und wir wünschen ihm viel Erfolg“, so Sascha Hummel, Geschäftsführer der c4c Engineering GmbH.

Der studierte Elektrotechniker begann seine berufliche Laufbahn Ende 1997 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Braunschweig am Institut für Flugführung. Dort zeichnete er für die Entwicklung eines Präzisionsortungssystems für autonomes Fahren verantwortlich. Nach dieser Forschungsarbeit wechselte der IT-Spezialist zur Robert Bosch GmbH und arbeitete im Bereich „Digitale Karten & Navigation“. Im Juli 2000 war Kelch zwei Jahre lang bei der Punctus GmbH für die Entwicklung eines elektronischen Zubehörs für den Golfsport zuständig. Anschließend leitete er Projekte bei der Lineas Informationstechnik GmbH im Bereich Automotive Infotainment und Navigation. Nach rund sechs Jahren bei Lineas wechselte er zur ICT Software Engineering GmbH und wurde Gruppenleiter im Segment „Infotainment & Navigation“. Im Juli 2010 wurde er schließlich bei der c4c Engineering GmbH als technischer Leiter im Bereich Fahrerinformations- und Assistenzsysteme eingestellt und sorgte im weiteren Verlauf für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der Norm ISO 9001:2008.

Lutz Kelch wurde in seiner beruflichen Laufbahn zudem als „SPICE Assessor“ (Bewertung und Verbesserung von Softwareprozessen) sowie als „ScrumMaster“ (Projektmanagement u.a. in der Softwaretechnik) zertifiziert.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen