Die ISO-Norm 6789 regelt den Ablauf und die Vorgaben von Drehmoment- und Knickschlüsselprüfungen. Um die Qualität von Werkzeugen, die im Verschraubungsprozess zum Einsatz kommen, sicherzustellen, unterstützt die Software QS-Torque Qualitätsverantwortliche. Knickschlüssel und anzeigende Drehmomentschlüssel werden dazu mit einer Prüfbank verbunden und getestet. Für beide Schlüssel-Typen wurden in der ISO6789-1: 2017 höchstzulässige Toleranzen definiert. Diese werden […]
Unter www.octoscore.de demonstriert DuMont Process, wie einfach Evaluierung über mehrere Standorte sein kann. Bewertungs- und Fragebögen erstellen, Echtzeitwerte übertragen und abbilden, die abgegebenen Bewertungen matchen, auswerten und das alles mit einer Software. Octoscore erstellt ganz individuelle Bewertungs-, Umfrage- oder Analysebögen. Durch die intuitive Bedienung ist schnell der erste Analysebogen erstellt. Damit ist es unter anderem […]
Dass beim Kontinuierlichen Verbesserungsprozess auch Digitalisierung und Automatisierung eine wichtige Rolle spielen, ist heute eigentlich selbstverständlich. Auch der QualitätsVerbund Planer am Bau verbessert sich kontinuierlich weiter, um seine Mitgliedsbüros immer besser zu betreuen. So wurde nun der Internetauftritt des QualitätsVerbunds für seine Anwender optimiert. Neben der optischen Auffrischung wurde dem Aspekt der mobilen Nutzung große […]
Jetzt dürften sie aber langsam verspeist sein, all die bunten Ostereier, die Sie mühevoll im Gras gesucht haben, oder?! Gut so. Denn nun ist die Suche wieder vorbei und Finden steht auf dem Programm. Zumindest auf unserem. Mit der incite-Software können jetzt nämlich sogar beliebige Verzeichnisse aus einem Windows-Netzlaufwerk oder von Sharepoint in die incite-Software […]
Traditionell bieten Hersteller entweder ein Wissensmanagement- oder ein BPMN- (Business Process Model and Notation) System an. Incite geht nun einen Schritt weiter und kombiniert die beiden Systeme nahtlos. Prozesse können direkt über einen Designer im Incite modelliert werden. Die gezeichneten Prozess Aufgaben lassen sich beliebig mit Sub-Prozessen oder beliebigen Wissens-Einträgen verlinken. Dem Mitarbeiter werden diese […]
Digitales Qualitätsmanagement optimiert die Prozesse im Unternehmen, denn es strukturiert die Erstellung, den Genehmigungsumlauf, die Publizierung und die Verteilung von Dokumenten für das Qualitätsmanagement (QM). (Gescher, 23.04.2018) Auch in diesem Jahr ist die d.velop AG auf der Control, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung in Stuttgart, vertreten. Im Fokus des Messeauftritts stehen maßgeschneiderte ECM (Enterprise Content […]
Stefan Luckhaus skizziert in "Risiken in der IT: Erkennen – Steuern – Verbessern", wie der Kernprozess des Risikomanagements innerhalb eines Managementsystems funktioniert.
Die Auszeichnung wird anhand von Kriterien einer Reifegradmatrix vergeben, die mit den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und des EFQM-Modells übereinstimmen und an die besonderen Bedingungen kleiner Unternehmen angepasst sind. Ausgelobt wird der Preis von der Qualitätsinitiative Berlin-Brandenburg. Seit ihrer Gründung hat die Projektron GmbH viele verschiedene Auszeichnungen für herausragende Leistungen erhalten – sowohl […]
Der Einsatz von neuen und innovativen Technologien ist heute einer der treibenden Faktoren bei der Steigerung von Produktivität und Effizienz. Dass diese neuen Technologien aber auch grundlegende Vorteile bei der Verbesserung von Qualität und bei der Fehlervermeidung mit sich bringen können, erschließt sich dem nicht immer prozessorientiert denkenden Unternehmer nicht unbedingt intuitiv. Wir von der […]