Exalead-Plattform von KMWorld zum vierten Mal in Folge zum Trend-Setting Product of the Year gewählt

München/Darmstadt, 10. September 2009 – Exalead, einer der
weltweit führenden Anbieter von Suchlösungen und Information-Access-
Software, setzt sich mit seiner Lösung Exalead CloudView? gegenüber
mehr als 800 Konkurrenten im Trend-Setting
Products Award des renommierten Fachmagazins
KMWorld durch. Seit 2003 vergibt das Magazin
jährlich den Trend-Setting Products Award in dessen
Jury sowohl Journalisten, Analysten,
Systemintegratoren und Händler als auch branchenorientierte Manager
und Nutzer sitzen.
„Das vierte Mal hintereinander hat uns Exaleads Lösung mit seiner
Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und der Fähigkeit, Informationen aus
unterschiedlichen Quellen zu vereinheitlichen, überzeugt“, erklärt Hugh
McKellar, Editor in Chief bei KMWorld. „Durch den innovativen Suchansatz
des Unternehmens erscheint Exalead Jahr für Jahr wieder auf dem Radar
unserer Juroren und bietet Kunden einen enormen Mehrwert.“
Exalead CloudView nutzt fortschrittliche semantische Technologien, um
Struktur, Sinngehalt und Verfügbarkeit von zuvor ungenutzten oder
ungenügend ausgeschöpften Daten in der disparaten und heterogenen
Unternehmensinformations-Wolke zu bringen. Das System sammelt Daten
aus nahezu allen Informationsquellen und jedem Format. Diese Daten
werden dann strukturiert, verfügbar gemacht und in in Zusammenhang
gebrachte Informationsbausteine gewandelt, die direkt durchsucht werden
können oder als Basis für eine neue, schlanke und innovative Information-
Access-Anwendung dienen.
„Wir freuen uns, dass die Jury des KMWorld Magazin“s anerkennt, wie
leistungsfähig Suchtechnologie sein kann, wenn es darum geht Knowledge
Management, Business Intelligence und Data Integration neu zu erfinden“,
so Irja Wichert, Country Manager bei Exalead Deutschland. „Search Based
Applications (SBA) auf Basis von Exalead“s Plattform ermöglichen
unternehmensübergreifend sofortige Entscheidungsfindung und Aktionen.
Die Nachfrage nach SBA wird weiter wachsen, da Unternehmen neue und
innovative Wege suchen, um ihre unternehmensspezifischen Bedürfnisse
zu befriedigen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen