Exalead als visionäres Unternehmen in „Gartners 2008 Magic Quadrant“ gelistet

Der Magic Quadrant wählt Anbieter aus, deren Produkt sich von einer Unternehmens-Suche durch erweiterte Technologien abhebt und es Unternehmen ermöglicht, Dokumente in einer Vielzahl von Quellen und Servern zu lokalisieren sowie schon vorhandene Applikationen wie CRM, Decision Intelligence, Compliance und eDiscovery grundlegend erweitert. Dank des Magic Quadrant hat sich die Visibilität der Information-Access-Technologien deutlich erhöht. Exalead wurde ausgezeichnet für seine Fähigkeit, extrem hohen Traffic zu bewältigen und Rich-Content zu analysieren sowie für seinen kreativen Ansatz auch plakative Ergebnisdarstellungen zu entwickeln.

„Es ist fantastisch, dass wir dieses Jahr in den Magic Quadrant aufgenommen wurden“, erklärt Raymond Bentick, Managing Director bei Exalead. „Damit, dass Gartner uns als Eines von nur zwei visionären Unternehmen gelistet hat, wird bestätigt was unsere Kunden schon lange wissen: Exalead ist die Suchmaschine der nächsten Generation mit voller Funktionalität, einfacher Verwendung und der geringsten TCO im Markt.“

„Die Zahl der gelisteten Anbieter bei Gartner hat sich im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verringert, da viele es nicht geschafft haben, sich zu qualifizieren. Andere wiederum sind gelistet, haben es aber nicht geschafft, sich im Vergleich zum letzten Jahr zu verbessern“, ergänzt Bentick. „Dies bestätigt, dass, während sich die Ansprüche im Markt verändern, jetzt die Zeit für eine neue Art Suchanbieter gekommen ist. Mit weltweit 170 Kunden und 100 Millionen Unique Users im Monat, wird es nicht lang dauern, bis sich Exalead im führenden Quadranten etabliert hat. Vor allem dann, wenn wir weiterhin in immer mehr bahnbrechende Lösungen für unsere Kunden investieren.“

Exaleads CloudView Produkt-Linie
Die CloudView-Produktfamilie von Exalead ist ab sofort erhältlich und beinhaltet CloudView 360°, CloudView OEM und CloudView Search. Die neue Produkt-Linie ersetzt die exalead one:enterprise-Produkte und bietet eine neue Architektur für die verbesserte Adaption an die wachsenden Skalierungs-Anforderungen in heutigen Unternehmen. Eine der größten Herausforderungen in unternehmensweiten IT-Systemen ist, dass Inhalte häufig lokal auf einer Vielzahl von Geräten vorgehalten werden – hinter einer Firewall in Datenbanken auf veralteten Systemen oder außerhalb der Firewall bei Partnerunternehmen, SaaS-Anwendungen und im Internet. Die Zukunft des Informationsmanagements wird daher die Integration und Analyse von heterogenen, strukturierten, halb-strukturierten und unstrukturierten Informationsquellen sein.

Gegründet von erfahrenen Suchmaschinen-Pionieren im Jahre 2000, stellt Exalead® heute einen weltweiten Anbieter von Software im Markt für Unternehmens- und Websuche dar. Exaleads globale Kundenbasis beinhaltet führende Unternehmen wie das Scottish Government, Rightmove, Aubert Park, American Greetings und Sanofi Pasteur. Mehr als 100 Millionen Nutzer suchen monatlich mit Exalead-Technologie. Im Moment definiert Exalead die Landschaft für digitale Inhalte mit einer Plattform neu, die erweiterte semantische Technologie nutzt, um Struktur, Bedeutung und Verfügbarkeit in zuvor ungenutzte oder wenig verwendete Daten in der disparaten und heterogenen Unternehmensinformationswolke zu bringen – Exalead CloudView. Das System sammelt Inhalte aus nahezu allen Quellen, in jedem Format und transformiert diese in strukturierte, durchdringende und kontextbezogene Blöcke aus Unternehmensdaten, die direkt gesucht und angefragt oder als Quelle für eine neue innovative Information-Access-Anwendung genutzt werden können.

Exalead gehört als operative Einheit zu dem internationalen Holding-Unternehmen Qualis und hat Niederlassungen in Paris, London, Amsterdam, Madrid, San Francisco, Glasgow, Milan und Darmstadt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen