Pullach, 18. September 2009 – Do legsd di nieda: Die Sixt AG bietet ihren Kunden pünktlich zum Oktoberfest ein besonderes „Zuckal“ und hat ihre Internetseite www.sixt.de komplett in die bayerische Mundart übersetzt. Deutschlands größter Autovermieter mit Sitz in Pullach bei München ermöglicht sowohl seinen bayerischen Kunden als auch den internationalen Besuchern des weltgrößten Volksfestes, zur Wiesn-Zeit „zünftig“ hinter das Lenkrad hochwertig ausgestatteter Fahrzeuge zu steigen.
Die weißblaue Internetpräsenz leitet die Kunden komplett bayerisch durch die Buchungsstrecke, von der Stationssuche „Station suacha“ bis zur Bestätigung „Des mog i ham“. Darüber hinaus bietet Sixt den Interessenten zum Oktoberfest exklusive „Sondermodelle“ wie den „Huckepack Sepp“ (Einsitzer, Extras: stramme Wadln) oder den „Brezn GTI 2.0“ (sportliche Straßenlauge, Extras: Zweifach-Überrollbügel). Die Kunden kommen in wenigen „Schrittn“ zum gewünschten „Wong“ und können ihn bei den „nettn Countamadln“ abholen.
Während des Oktoberfestes, der „fünften Jahreszeit“ in München, werden alle Mitarbeiterinnen in den Sixt-Stationen in der Stadt und am Flughafen attraktive Dirndl tragen. Darüber hinaus wird Sixt wie in jedem Jahr am traditionellen Trachtenumzug zum Oktoberfestauftakt teilnehmen.
Konstantin Sixt, Leiter Internet der Sixt AG: „Sixt wurde in München gegründet und gehört zur bayerischen Metropole wie das Oktoberfest. Deshalb haben unsere Mitarbeiter die Website von Sixt nun ins Bayerische übersetzt und ermöglichen unseren Kunden erstmals die Mietwagenbuchung in unserer Landessprache. Sixt hoaßt eich olle recht herzlich willkomma. Traamwong zu supa Preisn für a zünftige Wies´n! Pack ma´s!“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen