Irvine, Kalifornien, im April 2015 – Sonnet baut die Produktlinie der Thunderbolt 2-Systeme für PCIe-Karten kontinuierlich weiter aus: Mit der Thunderbolt 2-Erweiterungsediton erhalten Anwender ein zusätzliches Modul mit drei Slots für PCIe-Karten, passend für den Einbau in den xMac Pro Server oder das Echo Express III-R Rackmount-Erweiterungssystem. Es kann an einen zweiten 20 Gb/sec Thunderbolt 2 Bus am Mac Pro-Computer angeschlossen werden und ermöglicht den Einsatz von hochleistungsfähigen PCIe-Karten niedriger Bauform am Mac Pro und anderen Computern mit Thunderbolt- oder Thunderbolt 2-Schnittstelle.
Die Thunderbolt 2-Erweiterungsediton ist kompatibel mit dem 20 GB/sec schnellen Thunderbolt 2 und bietet zudem Unterstützung für das Display-Port 1.2 Protokoll, das Video-Streaming an einem 4K-Monitor ermöglicht. Das neue Modul eignet sich somit für eine Vielzahl an Netzwerkkarten mit hoher Bandbreite, Host Bus-Adaptern, Speicher-Interface-Karten sowie Pro-Video I/O-Karten. Außerdem ist Daisy-Chaining (Reihenschaltung) mit weiteren Thunderbolt 2- und Thunderbolt-fähigen Geräten möglich.
Das Modul wurde speziell für Anwender entwickelt, die an ihrem Mac Pro unkompliziert mehr als drei Adapter-Karten anschließen wollen, ohne zusätzlichen Platz im Rack zu belegen. Sie kommen so in den Genuss der hohen Bandbreite der multiplen Thunderbolt 2-Bus-Technologie. Im Einsatz mit einem Echo Express III-R oder xMac Pro Server können Anwender so bis zu sechs PCIe-Karten installieren, die mit zwei Thunderbolt-Kabeln an den Computer angeschlossen werden. Dank der 20 Gb/sec für jedes Set der drei PCIe-Slots können Anwender Load-Balancing realisieren, indem sie mehr als einen Adapter mit hoher Bandbreite installieren. So können sie beispielsweise eine 16Gb Fibre Channel oder 12Gb/s SAS/SATA Controller-Karte einsetzen, ohne durch einen einzelnen Thunderbolt 2-Bus eingeschränkt zu sein. Das neue Modul ist für den Einsatz von PCIe 1.1, PCIe 2.0 sowie PCIe 3.0-Karten mit niedriger Bauform geeignet. Eine Liste kompatibler PCIe-Karten führt Sonnet auf seiner Website. Diese wird kontinuierlich erweitert, da fortlaufend weitere Karten getestet und zertifiziert werden.
Die Thunderbolt 2-Erweiterungsedition für PCIe-Karten verfügt über einen ultra-leisen, temperaturgesteuerten Lüfter, sodass die Karten jederzeit optimal gekühlt werden. Das 300 Watt starke internen Netzteil sorgt für einen niedrigen Energieverbrauch. Das System spart zudem Energie, indem es sich automatisch ausschaltet, wenn der angeschlossene Computer abgeschaltet wird oder in den Sleep-Modus wechselt. Im Lieferumfang ist auch ein Thunderbolt-Kabel mit Verriegelungsmechanismus enthalten, um Gehäuse und Computer sicher miteinander zu verbinden. Wie alle Erweiterungs-Modelle für Thunderbolt 2, entwickelt und baut Sonnet auch die Thunderbolt 2-Erweiterungsedition komplett in Kalifornien.
Die Thunderbolt 2-Erweiterungsedition für PCIe-Karten zeigt Sonnet erstmals auf der NAB am Stand SL 10824. Das Modul wird voraussichtlich im Sommer 2015 verfügbar sein.
Weitere Informationen zu Sonnet und den Produkten finden Sie unter: http://www.sonnettech.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen