Irvine, Kalifornien, im November 2014 – Ab sofort können Audio-Profis die Dante PCIe-Soundkarten des US-amerikanischen Unternehmens Audinate auch mit der ultraschnellen Thunderbolt 2-Technologie einsetzen. Die Zusammenarbeit von Audinate mit Sonnet Technologies macht es möglich: Gemeinsam haben die Unternehmen die Zertifizierung der Dante PCIe-R Soundkarte für die Thunderbolt 2-Erweiterungsssysteme für PCIe-Karten von Sonnet entwickelt. Somit sind die Audiokarten kompatibel mit den xMac mini- und xMac Pro Server-Lösungen von Sonnet sowie mit der Produktfamilie der Echo Express-Linie, mit Ausnahme des Echo Express SEL. Die Dante PCIe-R Karte ist auch als RedNet PCIe-Karte von Focusrite sowie als Dante Accelerator PCIe-R Soundkarte von Yamaha erhältlich.
„Als kostengünstige Lösung werden die Dante PCIe-R von Audinate und die RedNet PCIe-Karte von Focusrite häufig im Audio- und Recording-Workflow eingesetzt. Viele unserer Kunden nutzen diese Karten – sie haben bereits ungeduldig auf die Zertifizierung für unsere Produktlinien Echo Express und xMac gewartet”, sagt Greg LaPorte, Vice President Sales und Marketing bei Sonnet Technologies. „Jetzt können sie sich äußerst vielseitige und dabei kostengünstige Audio-Workstations einrichten und ihre Karten direkt an jeden Mac Computer mit Thunderbolt-Schnittstelle anschließen, einschließlich der neuen Mac mini- und Mac Pro-Modelle.“
Die Echo Express-Produktlinien von Sonnet ermöglichen den Einsatz hochleistungsfähiger PCIe-Karten an jedem Mac mit Thunderbolt 2- oder Thunderbolt-Schnittstelle. Die Produktfamilie umfasst das Echo Express SE II Desktop-Gehäuse mit zwei Slots sowie die Lösungen mit drei Slots Echo Express III-D (Desktop) und III-R (Rackmount). Der xMac mini Server besteht aus einem 1 HE Rackmount-Gehäuse für einen Mac mini mit integrierter PCIe-Erweiterung für Thunderbolt, der xMac Pro Server ist dementsprechend ein 4 HE Rackmount-Gehäuse für den Mac Pro mit Anschlüssen für drei PCIe-Karten an Thunderbolt 2.
Die Soundkarten Dante PCIe-R und Focusrite RedNet wurden für die Ansprüche von Audio-Profis entwickelt, die unkomplizierte, selbst konfigurierende digitale Audio-over-IP-Netzwerke und Ethernet-Netzwerke in Gigabit-Geschwindigkeit benötigen. Die Karten bieten 256 Kanäle unkomprimierter digitaler Audiodaten mit nahezu latenzfreier Übertragung und reibungsloser Redundanz.
„Unsere Partnerschaft mit Sonnet ist entscheidend für unsere Strategie, mit der Dante PCIe-R Karte Soundprofis sowohl im mobilen als auch im Studio-Workflow optimal zu unterstützen”, sagt Gary Southwell, Vice President Product Management bei Audinate. „Mit den Erweiterungssystemen von Sonnet können unsere Kunden die hochleistungsfähige Thunderbolt-Technologie nutzen, auch wenn der Computer selbst keine PCIe-Anschlüsse hat.“
# # #
Weitere Informationen zu Sonnet unter http://www.sonnettech.com.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen