>
Reading/München, 30. September 2009 – Mehr als 280.000 Organisationen weltweit haben Oracle Database implementiert. Der Einsatz von Oracle Database ermöglicht es ihnen, Skaleneffekte auf einfach zu verwaltenden kostengünstigen Grids zu erzielen, die Ausfallkosten zu reduzieren, IT-Systeme schneller zu verändern und Daten besser zu schützen und zu prüfen.
Große öffentliche Organisationen sowie führende Unternehmen aus Finanzwirtschaft, Telekommunikation, Fertigung, Handel, Energieversorgung, Gesundheitswesen, Medien und Entertainment, Reise und Transport sowie der High-Tech-Industrie in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) haben Oracle Database kürzlich implementiert, darunter GS1 Germany, Rewe Austria Dienstleistungen GmbH, Credit Suisse, das italienische Verteidigungsministerium und der Budapest Airport, De Persgroep und Infrabel (Belgien), Mo?men Group (Ägypten), Eesti Energia (Estland), Generale De Sante and Pari Mutuel Urbain (Frankreich), Bankas Snoras (Litauen), Romtelecom (Rumänien) und ING Bank (Türkei).
„Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in der gesamten Region EMEA haben weiterhin Oracle Database 11g implementiert, um ihre Unternehmensanwendungen zu verstärken“, sagte Chris Baker, Senior Vice President Core Technology bei Oracle EMEA. „Die genannten Kunden sind gute Beispiele für Nutzer von Geschäftsanwendungen, die von der Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und anderen Features der Oracle Database 11g profitieren.“
Der vollständige Pressetext auf Englisch ist verfügbar unter: http://emeapressoffice.oracle.com/Content/Detail.asp?ReleaseID=3653 NewsAreaID=2
Ergänzendes Zitat
Ralf Vinzenz Bigge, Director EPC/RFID Solutions bei GS1 Germany: „Mit dem Einsatz von Oracle Database sind wir in der Lage, die Vorteile unserer weltweiten EPC Standards (Elektronischer Produkt-Code, EPC) den Mitgliedsunternehmen aufzuzeigen und sie mit einer gehosteten Umgebung für ihre Pilotprojekte zu unterstützen, die von uns bereitgestellt wird.“ GS1 Germany hilft Unternehmen aller Branchen dabei, moderne Kommunikations- und Prozess-Standards in der Praxis anzuwenden und damit die Effizienz ihrer Geschäftsabläufe zu verbessern. Unter anderem ist das Unternehmen in Deutschland für das weltweit überschneidungsfreie GS1-Artikelnummernsystem zuständig ? die Grundlage des Barcodes. Darüber hinaus fördert GS1 Germany die Anwendung neuer Technologien zur vollautomatischen Identifikation von Objekten (EPC/RFID) und bietet Lösungen für mehr Kundenorientierung (ECR ? Efficient Consumer Response). Das privatwirtschaftlich organisierte Unternehmen mit Sitz in Köln gehört zum internationalen Netzwerk „Global Standards One“ (GS1) und ist die zweitgrößte von mehr als 100 GS1-Länderorganisationen. Paritätische Gesellschafter von GS1 Germany sind der Markenverband und das EHI Retail Institute.
For more information contact:
Oracle Presseservice
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
t:+49 (0)89/ 32 151 862
f:+49 (0)89/ 32 151 77
e: oracle_presseinfo@vibrio.de
Petra Bruecklmeier
Corporate Communications Germany
t:+49 (0)89/ 14 30 11 90
e: Petra.Bruecklmeier@oracle.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen