Kunden des Systemintegrators DTS Systeme können ab sofort Performance-kritische Applikationen auf Private-Cloud-Plattformen konsolidieren
Boulder (Colorado) / München, 6. August 2015 – SolidFire, ein führender Anbieter von Solid-State-Arrays, hat den Herforder Systemintegrator DTS Systeme in sein Cloud-Builder-Partnerprogramm aufgenommen. Im Rahmen der Mitgliedschaft wird DTS Systeme die All-Flash-Storage-Plattformen von SolidFire europaweit vertreiben.
Mitglieder des SolidFire Cloud Builder Partner Program (www.solidfire.com/about/channel-partners) sind Solution-Provider, Systemintegratoren und Value-Added Reseller, die über ein hohes Know-how in den Bereichen Storage, Virtualisierung und Cloud-Infrastruktur verfügen. Das Programm wurde entwickelt, um SolidFire-Partner beim weiteren Ausbau ihres Geschäfts zu unterstützen. Sie erhalten unter anderem vertriebliche und technische Schulungen sowie alle erforderlichen Tools, die sie für die Entwicklung und Vermarktung von validierten Cloud-Storage-Lösungen mit hohem Automatisierungsgrad und dynamischer Skalierbarkeit benötigen. Unternehmen, die wie DTS Systeme (www.dts.de) in das SolidFire-Programm aufgenommen werden, haben bereits ihre Expertise beim Aufbau des Next Generation Data Center unter Beweis gestellt.
„SolidFire hat eine einzigartige Lösung, die unser Data-Lifecycle-Management-Portfolio hervorragend ergänzt. In Kombination mit SolidFires Scale-Out-Architektur, ihrer nahtlosen Integration mit VMware und OpenStack sowie vor allem aufgrund der garantierten Storage-Performance ermöglichen wir unseren Kunden, ihre Performance-sensitiven Applikationen auf einer Private-Cloud-Plattform zu konsolidieren und effizient zu betreiben“, erklärt Kai Mallmann, Geschäftsführer der DTS Systeme GmbH in Herford.
„DTS Systeme zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, seinen Kunden maßgeschneiderte Rechenzentrumslösungen anbieten zu können“, ergänzt Ian Cooper, EMEA Partner Director bei SolidFire. „Mittels des Cloud-Builder-Partnerprogramms ermöglichen wir es DTS Systeme nun, sich im Markt weiter zu differenzieren und problemlos jede spezifische Anwenderanforderung im Hinblick auf Storage-Performance, Skalierbarkeit oder Automatisierung zu erfüllen.”
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/solidfire abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen