All-Flash-Lösung von SolidFire ermöglicht 1&1 neue Geschäftsmodelle

Boulder (Colorado) / München, 28. Juli 2015 – Mit den All-Flash-Storage-Arrays von SolidFire kann der Web-Hosting-Provider 1&1 für seine gewerblichen Kunden eine neue Generation von Cloud-Services mit geringer Latenz und höchster Performance bereitstellen. Die Lösung vereinfacht das Management der Storage-Infrastruktur bei 1&1 erheblich.

Der Internet-Provider 1&1 aus Montabaur hat SolidFire, einen führenden Anbieter von All-Flash-Speicher-Arrays für das Rechenzentrum der Zukunft, mit der Lieferung einer neuen Storage-Infrastruktur für seine Cloud-Server beauftragt. Da SolidFire in der Lage ist, qualitativ hochwertige Services mit garantierter Performance, die Konsolidierung multipler Workloads und unterbrechungsfreie Skalierbarkeit zur Verfügung zu stellen, wird für 1&1 die Implementierung neuer Cloud-Services für Endkunden deutlich einfacher.

Mit der Lösung von SolidFire kann 1&1 ein völlig neues Geschäftsfeld aufbauen: schnell verfügbare, performante, anpassbare und einfach handhabbare Cloud-Angebote für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Der Einsatz der Storage-Plattform von SolidFire macht für 1&1 das Management seiner Storage-Infrastruktur deutlich effizienter.

Das unabhängige Analyse-Unternehmen Cloud Spectator hat unter anderem festgestellt, dass 1&1 mit der SSD-Lösung von SolidFire eine signifikant höhere Performance als andere Web-Hoster erreicht; vor allem wurden hohe IOPS (Input/Output Operations Per Second) im SAN verzeichnet.

1&1 hat sich für die Lösung von SolidFire entschieden, weil sie es als einzige ermöglicht, für jeden Kunden exakte Leistungsstufen ohne jegliche Unterbrechungen und ohne Auswirkungen auf andere Kunden bereitzustellen. Darüber hinaus kann 1&1 mit SolidFire durch die In-line-Deduplizierung und eine spezielle Komprimierungstechnik im Vergleich zu anderen Speicherlösungen signifikante Kostenvorteile erzielen.

1&1 nimmt an „Fueled by SolidFire“ teil, einem Programm, das Service-Provider dabei unterstützt, mit ihren Hosting- und Cloud-Infrastrukturen den Endkunden mehr Performance und mehr Berechenbarkeit und damit ein besseres Hosting zu bieten.

„Unser Ziel ist, die Cloud einfach zu machen – das ist unser Versprechen an unsere Kunden. Wir befreien unsere Kunden von der Komplexität der Erstellung und Bereitstellung der Cloud und konzentrieren uns darauf, ihnen eine First-Class-Cloud-Erfahrung zu bieten, mit niedriger Latenz, maximaler Leistung und einer einfachen Preisstruktur“, erklärt Robert Hoffmann, CEO Hosting, 1&1 Internet. „SolidFire erlaubt uns, auf einfache Weise leistungsstarke Cloud-Implementierungen bereitzustellen und sie nach oben oder unten entsprechend der Anforderungen unserer Kunden zu skalieren; wir können so jedem Kunden genau die erforderlichen Ressourcen bieten, ohne die Leistung für andere Kunden zu beeinträchtigen.“

„SolidFire war die einzige Speicherplattform, die alle Anforderungen von 1&1 auch mit einem attraktiven Preismodell verbinden konnte“, sagt Martin Cooper, Technical Director International bei SolidFire. „Wir haben 1&1 geholfen, die Komplexität des Speichermanagements drastisch zu reduzieren und das Technik-Team von 1&1 in die Lage versetzt, die robuste API von SolidFire für die einfache Verwaltung und Automatisierung der gesamten Storage-Infrastruktur zu nutzen.“

Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/solidfire abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen